26.
01.
2022
NLA Männer | Autor: Güngerich Etienne

GC mit Sieg aber Punktverlust

Floorball Köniz kann mit dem Sieg über Wiler-Ersigen einen Punkt gut auf Leader GC machen, das den HC Rychenberg Winterthur erst in der Verlängerung bezwingt. Die Tigers beenden ihre Niederlagen-Serie und WaSa stiehlt in Maienfeld drei Zähler.

GC mit Sieg aber Punktverlust Die Grasshoppers holens sich gegen den HCR in der Verlängerung den Zusatzpunkt. (Bild: Dieter Meierhans)

Im Berner-Derby in Kirchberg trafen mit Floorball Köniz und Wiler-Ersigen der Zweite und Dritte der Tabelle aufeinander. Bis zum dritten Drittel war die Partie toremässig ausgeglichen, die knappe Könizer Ein-Tore-Führung hielt ganze 24. Minuten an, ehe Zaugg auf 3:1 erhöhte (42.). Die Entscheidung fiel zwischen der 54. und 56. Minute als Tringaniello und Aebersold den Vorsprung auf 6:2 ausbaute. Ledergerber, Zaugg und Aebersold liessen sich allesamt als Doppeltorschützen auszeichnen.

Die Berner Vorstädter machen einen Punkt auf Leader GC gut, weil das Team von Luan Misini Rychenberg Winterthur erst in der Verlängerung schlug. Dem HCR gelang es in der regulären Spielzeit dreimal einen Rückstand aufzuholen. 68 Sekunden vor der Schlusssirene gelang Studer der erstmalige Führungstreffer für die Gäste, doch die Hoppers reagierten 34 Sekunden später mit dem erneuten Ausgleich. In der Overtime war es dann Nationalspieler Claudio Laely, der seinen Farben den Zusatzpunkt sicherte.

Erstmals nach acht Spielen wieder ein Erfolgserlebnis einholen konnten die Unihockey Tigers. Gegen den Zweitletzten aus Thun zogen die Emmentaler zwischen der 18. und der 45. Minute vom 1:1 zum 6:2 davon. Die Tore von Ammann und Bühler waren nicht genug für eine Aufholjagd der Berner Oberländer.

In Mainefeld musste sich Alligator Malans überraschend Waldkirch-St. Gallen geschlagen geben. Zu Beginn der Partie schienen die Bündner das Geschehen im Griff zu haben, doch die schelle Zwei-Tore-Führung glichen die Ostschweizer noch vor der ersten Pause aus. Und auch auf das 2:3 fanden die Gäste durch einen Treffer Veteläinens die passende Antwort. Der Finne erzielte drei Minuten nach Aufnahme des letzten Spielabschnittes auch das Game-Winning-Goal.


 

NLA Männer, 18. Runde

Wiler-Ersigen - Köniz 3:7 (1:2, 0:0, 2:5)
Sportanlage Grossmatt, Kirchberg BE. 475 Zuschauer. SR Brunner/Büschlen.
Tore: 7. Vogt (Döbeli) 1:0. 13. J. Ledergerber (Jirebeck) 1:1. 18. Aebersold (O. Schmocker) 1:2. 42. Zaugg 1:3. 51. J. Ledergerber (Aebersold) 1:4. 52. Persici (Väänänen) 2:4. 54. Tringaniello (Michel Pascal) 2:5. 56. Aebersold (J. Ledergerber) 2:6. 57. Wyss (Dudovic) 3:6. 60. (59:59) Zaugg 3:7.
Strafen: Je 1mal 2 Minuten.

Langnau - Thun 7:4 (2:1, 3:1, 2:2)
Espace-Arena, Biglen. 272 Zuschauer. SR Colacicco/Roth.
Tore: 10. Flühmann (Steiner) 1:0. 17. N. Ammann (Reto Graber) 1:1. 18. Gfeller (Gerber) 2:1. 27. Gerber (Lauber) 3:1. 28. M. Steiner (Flühmann) 4:1. 34. Rentsch (Flühmann) 5:1. 36. N. Ammann (Saurer) 5:2. 45. M. Steiner (Langenegger) 6:2. 51. N. Ammann (Baumann) 6:3. 52. Bühler (Moser) 6:4. 60. (59:24) Steiner (Flühmann) 7:4.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Langnau, 1mal 2 Minuten gegen Thun.

Grasshoppers - Rychenberg Winterthur 5:4 n.V. (1:1, 1:1, 2:2, 1:0)
Sporthalle Hardau, Zürich. 175 Zuschauer. SR Bühler/Bühler.
Tore: 1. F. Wenk (Laely) 1:0. 20. Schaub (N. Conrad) 1:1. 33. L. Conrad (Keller) 1:2. 35. Rüegger (Mock) 2:2. 49. Bier (Mock) 3:2. 50. Studer (Oesch) 3:3. 59. Studer (Püntener) 3:4. 60. (59:26) Riedi 4:4. 66. Laely (Rüegger) 5:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Grasshoppers.

Malans - Waldkirch-St. Gallen 3:4 (2:2, 1:1, 0:1)
Sporthalle Lust, Maienfeld. 222 Zuschauer. SR Fässler/Schläpfer.
Tore: 2. Braillard (Camenisch) 1:0. 2. Holenstein (Tromm) 2:0. 9. Mi.Wellauer (Ma. Wellauer) 2:1. 17. Zahner (Veteläinen) 2:2. 25. Schubiger (Friolet) 3:2. 39. Veteläinen (Zahner) 3:3. 43. Veteläinen (Moser) 3:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Malans, 2mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.

 

 

Andri Füllemann (Jahrgang 2008) unterschreibt bei WASA St. Gallen einen mehrjährigen UPL Vertrag. Vertrag für WASA-Talent
Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks