11.
GC und Köniz mit Wende, Soutters Einstand gelingt
GC holt sich trotz 0:3-Rückstand gegen Basel drei Punkte und schafft den Sprung über den Strich, Rychenberg gewinnt das erste Spiel nach dem Trainerwechsel mit 4:1 gegen WASA. Die Tigers müssen gegen Malans trotz klarer Pausenführung noch zittern, Chur unterliegt Thurgau deutlich und Köniz dreht die Partie in Uster.
Den Zürcher Grasshoppers ist in der 8. Runde der Männer UPL der Sprung über den Strich im Direktduell mit Basel Regio gelungen. Dies, obwohl die Nordwestschweizer in der Hardau nach einem Drittel mit 3:0 führten. Der nächste Basler Treffer gelang allerdings erst kurz nach der zweiten Pause, nachdem GC das Mitteldrittel deutlich 5:0 gewonnen hatte. Fünf Minuten vor Schluss traf Paolo Riedi mit seinem dritten persönlichen Tor zum 8:4, danach konnte Basel durch Jonne Junkkarinen noch zweimal verkürzen. Eine Wende gelang auch Floorball Köniz Bern, und zwar auswärts in Uster. Die Zürcher Oberländer gingen durch Koskinen in Führung und legten bis zum 4:2 in der 49. Minute immer wieder vor, ehe den Gästen dank Poffet, Burren und Zaugg sich die drei Punkte ergatterte.
Der HC Rychenberg konnte in seiner mit 1950 Zuschauern ausverkaufen Arena einen wichtigen 4:1-Sieg gegen WASA feiern. Damit gelang der Einstand von Phlippe Soutter, der nach dem Rücktritt von Samuel Eberle Ende Oktober erstmals an der Bande der Eulachstädter stand. Das Schlussresultat in der Partie, in der beide Goalies als beste Spieler ausgezeichnet wurden, stand bereits nach 37 Minuten fest. Bis zum Schluss mussten hingegen die Tigers Langnau gegen Malans um die drei Punkte zittern - und dies trotz des 4:0 gewonnenen Startdrittels. Als Till Clavadetscher in der 43. Minute mit seinem ersten UPL-Tor zum 4:3 verkürzte, war die Spannung zurück, und auch nach Gfellers 5:3 verkürzte Malans in der 55. Minute noch einmal, musste sich am Ende aber knapp geschlagen geben.
Mit dem 8:3 in Chur hält Floorball Thurgau Anschluss an die Tabellenspitze und distanziert auf den Rängen 5 bis 7 liegenden Köniz, Uster und Rychenberg. Entscheidend in der Sporthalle Fortuna war das Mitteldrittel, das mit 5:1 an Thurgau ging. Im Startdrittel waren die Bündner noch mit 1:0 in Führung gegagen. Der Derbysieg gegen Malans von vor drei Wochen bleibt somit das einzige Erfolgserlebnis der Churer in dieser Saison.
Am Sonntag um 18 Uhr kommt es in Kirchberg zum Spitzenspiel zwischen dem noch immer verlustpunktlosen Wiler-Ersigen und dem amtierenden Meister Zug United. Beide Teams mussten kürzlich mit dem Ausscheiden im Cup einen Rückschlag hinnehmen. Zug könnte bei einem Sieg mit zwei oder mehr Toren Differenz den 2. Tabellenrang von den Tigers übernehmen, Wiler bleibt am Sonntagabend selbst bei einer Niederlage Leader.
HC Rychenberg Winterthur - WASA St. Gallen 4:1 (2:0, 2:1, 0:0)
AXA Arena, Winterthur. 1950 Zuschauer. SR Etter/Mutzner.
Tore: 4. D. Jaaranen (T. Aeschimann) 1:0. 16. L. Ammann (M. Marthaler) 2:0. 30. T. von Pritzbuer (Ra. Chiplunkar) 2:1. 33. T. Aeschimann (O. Weissbach) 3:1. 37. (Eigentor) 4:1.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur. 1mal 2 Minuten gegen WASA St. Gallen.
UHC Uster - Floorball Köniz Bern 4:5 (1:0, 2:1, 1:4)
Buchholz, Uster. SR Britschgi/Gasser.
Tore: 8. A. Koskinen (Y. Klöti) 1:0. 25. T. Nikles (A. Astala) 1:1. 27. J. Wilhelmsson (T. Nivestam) 2:1. 37. J. Pfister (S. Kuhn) 3:1. 46. N. Rottaris (Y. Ruh) 3:2. 49. J. Pfister (F. Karlsson) 4:2. 50. S. Poffet (J. Haldemann) 4:3. 55. V. Burren (A. Astala) 4:4. 55. J. Zaugg (N. Rottaris) 4:5.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.
Floorball Chur United - Floorball Thurgau 3:8 (1:1, 1:5, 1:2)
Sporthalle Fortuna, Chur. 769 Zuschauer. SR Preisig/Schädler.
Tore: 11. N. Branger (L. Schlegel) 1:0. 16. M. Sipronen (J. Graf) 1:1. 27. S. Fitzi (J. Graf) 1:2. 28. T. Lindberg (L. Peter) 1:3. 32. Y. Castelberg (D. Sesulka) 2:3. 33. M. Sipronen (R. Zenger) 2:4. 39. I. Lüthi (J. Graf) 2:5. 40. A. Helin (M. Sipronen) 2:6. 46. S. Fitzi (E. Seiler) 2:7. 49. O. Wiedmer (T. Lindberg) 2:8. 58. Y. Castelberg 3:8.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Floorball Chur United. 3mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau.
Tigers Langnau - UHC Alligator Malans 5:4 (4:0, 0:2, 1:2)
Espace-Arena, Biglen. 515 Zuschauer. SR Bühler/Christen.
Tore: 4. J. Lauber (A. Hedlund) 1:0. 6. N. Pfister (J. Lauber) 2:0. 11. T. Gfeller (K. Kropf) 3:0. 16. G. Svensson (T. Gfeller) 4:0. 24. M. Hartmann (L. Kneubühler) 4:1. 37. J. Britt (S. Volkart) 4:2. 43. T. Clavadetscher (A. Möckli) 4:3. 52. T. Gfeller 5:3. 55. M. Jäger (J. Britt) 5:4.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau. 2mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans.
Grasshopper Club Zürich - Unihockey Basel Regio 9:6 (0:3, 5:0, 4:3)
Sporthalle Hardau, Zürich. 387 Zuschauer. SR Sprecher/Schuler.
Tore: 2. P. Mendelin (A. Lundgren) 0:1. 13. P. Krähenbühl (E. Degen) 0:2. 20. A. Rinefalk (L. Palvaila) 0:3. 22. D. Hasenböhler (M. Kunz) 1:3. 34. T. Bolin 2:3. 37. P. Riedi (D. Hasenböhler) 3:3. 39. P. Riedi (R. Hostettler) 4:3. 40. T. Bolin (R. Hostettler) 5:3. 41. K. Lamminen (L. Palvaila) 5:4. 47. F. Wenk (S. Mathis) 6:4. 55. A. Strässle (F. Niederberger) 7:4. 56. P. Riedi (D. Hasenböhler) 8:4. 56. J. Junkkarinen (K. Lamminen) 8:5. 57. J. Junkkarinen (L. Palvaila) 8:6. 60. A. Strässle (F. Niederberger) 9:6.
Strafen: 4mal 2 Minuten plus 1mal 10 Minuten (K. Bier) gegen Grasshopper Club Zürich. 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio.