22.
05.
2009
NLA Männer | Autor: WASA St. Gallen

Gerber und Mathis zu WaSa

Der UHC Waldkirch-St.Gallen kann die ersten Zuzüge vermelden. Von Alligator Malans stösst Verteidiger Christoph Gerber (links) und von Iron Marmots Davos-Klosters der Stürmer Hans Mathis zu den Ostschweizern.

Neben acht Zuzügen sind neun Abgänge zu verzeichnen. Mit Mathias Burkhard, Michael Schmied und Dominik Jud gehören ab der kommenden Spielzeit auch weitere eigene U21 Junioren dem Kader an. Mit Adrian Scherrer von Floorball Thurgau stösst ein technisch hervorragender Akteur zum Swiss Mobiliar League Verein. Von Nesslau kommt der grossgewachsene Arnold Brunner und von Bronschhofen Fabian Sutter.

Neun Spieler werden den UHC WaSa verlassen
Mit Bruno Fritsche, Othmar Schärli und Ivo Bischof treten drei wichtige Teamstützen zurück. Ivo Bischof bleibt dem Verein jedoch als U18 Trainer erhalten. Manuel Zehr wechselt zu Rychenberg Winterthur. Da er in Zürich studiert, lag ein Wechsel zum ehemaligen WaSa Trainer Radim Cepek nahe. Und Daniel Kläger geht erneut ins Bündnerland zu den Alligatoren nach Malans. Er sieht dort weit bessere Chancen, um vielleicht nochmals ins Nationalteam aufgeboten zu werden. Armando Unholz geht zudem zu seinem Stammverein Jona-Uznach Flames zurück. Bei Nico Tizzoni, Eric Hallin und Michel Brandenberger ist noch offen wohin ihr Weg führt.


Die Ausländer- sowie die Trainerposition ist noch offen
Die Trainerposition für die neue Saison ist noch nicht besetzt, aber die Verantwortlichen sind mit Ausländern in engerem Kontakt. Leider konnte erneut keine Schweizer Lösung gefunden werden. Was den ausländischen Spieler angeht, sind die beiden Sportchefs den Markt am sondieren.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks