Auch im zweiten Spiel am Europacup 2006 gab sich Wiler keine Blösse und gewann deutlich mit 9:0. Damit ist der Titelverteidiger bereits im Halbfinal.
Wie die Red Ants
brauchte auch Wiler-Ersigen ein bisschen Zeit um in Schwung zu
kommen. Kurz vor Schluss klappte es aber noch mit dem ersten Treffer
und die Berner konnten beruhigt in die Pause gehen.
Nach der Unterbrechung
war Wiler die mit dem Treffer gewonnene Sicherheit deutlich
anzumerken. Das Gespenst von einer Niederlage gegen das „Heimteam“
war definitv vertrieben. Wiler fand immer besser ins Spiel und
kontrollierte Tatran klar. Wie deutlich überlegen die Schweizer
waren, zeigte sich als sie eine Strafe wegen eines Wechselfehlers
erhielten. Im darauf folgenden Powerplay hielten sie trotz Unterzahl
den Ball. Als die Tschechen nach einer Weile intensiver störten,
überraschten sie die Schweizer mit einem steilen Pass von hinter
dem Tor und Zimmermann und Bichsel hatten keine Mühe Thomas
Kafka zu bezwingen. Der Rest war wieder nur wettkampfmässiges
Training. Diesmal blieb man aber bis zum Schluss konzentriert und
ermöglichte Tatran nicht einmal den Ehrentreffer.
SV Wiler-Ersigen -
Tatran Střešovice 9:0 (1:0, 4:0, 4:0)
Poruba
Arena, Ostrava (CZE) - 350 Zuschauer
SR: Nystrand /
Rasbrink (SWE)
Tore: 19:19 J. Krähenbühl 1:0,
23:37 O. Thorsell 2:0, 29:32 M. Hofbauer (R. Gerberm Ausschluss
Deutsch) 3:0, 33:39 S. Bichsel (A. Zimmermann, Ausschluss Rüegsegger)
4:0, 37:09 J. Krähenbühl (R. Gerber) 5:0, 41:25 O. Thorsell
(R. Gerber) 6:0, 45:44 L. Väntinnen (O. Thorsell) 7:0, 49:39 S.
Bichsel (M. Flury) 8:0, 55:54 C. Hofbauer (M. Hofbauer, Ausschluss
Fridrich, Sadek) 9:0
Strafen: Wiler 3x2', Tatran 5x2'
Beste
Spieler: Krähenbühl / van der Phalen