08.
04.
2022
NLA Männer | Autor: UHC Alligator Malans

Harry Braillard mit Comeback bei Malans

Nach drei Jahren Absenz kehrt Harry Braillard zurück zu Alligator Malans und geht somit ab der Saison 2022/23 zusammen mit seinem älteren Bruder Tim für seinen Stammverein auf Punktejagd.

Harry Braillard mit Comeback bei Malans Harry Braillard (links) in seiner letzten NLA-Saison bei Rychenberg im November 2019. (Bild: Dieter Meierhans)

Braillard, der nach seinem Wechsel von Malans zum HC Rychenberg nach der Saison 2019/20 mit nur 21 Jahren den Rücktritt vom Leistungssport erklärt hat und die letzten zwei Saisons beim UHC Elgg 2. Liga Kleinfeld gespielt hat, kehrt nun also in den Spitzensport zurück und setzt seine Karriere in der höchsten Spielklasse fort.

„Es ist sicher cool, wieder im Verein zu spielen, wo ich gross geworden bin und auch die meisten Leute kenne. Natürlich freue ich mich darauf, dass ich mit meinem Bruder im selben Team spielen kann. Das Teamleben auf und neben dem Feld zusammen mit Kollegen ist für mich immer schon wichtig gewesen. Gespannt bin ich, wie mir der Einstieg nach meinem Rücktritt vom Leistungssport gelingen wird. Im Breitensport war der Spielbetrieb in den vergangenen 2 Saisons doch stark eingeschränkt", meint Braillard zu seinem Comeback. Dass er nun auch wieder in den Bergen arbeiten und wohnen wird, schätzt Harry sehr.

Sportchef Thomas Hitz freut sich sehr über Braillards Rückkehr: „Harry ist mit seinen Skills ein extrem vielseitig einsetzbarer Spieler, welcher für jedes Team eine Bereicherung ist. Zudem ist es natürlich immer schön, wenn Spieler nach Abstechern zu anderen Vereinen wieder zu uns zurückkehren."

Seine Rückkehr in die NLA darf sicher mit Spannung erwartet werden, war doch Braillard vor seinem Rücktritt mit 21 Jahren Mitglied der nationalen U23-Auswahl und auf dem Sprung in die A-Nationalmannschaft des Schweizer Unihockeys.

 

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks