25.
03.
2015
NLA Männer | Autor: HC Rychenberg Winterthur

Hautaniemi bleibt beim HCR

Der HC Rychenberg Winterthur kann auch in Zukunft auf seinen besten Schützen zählen. Der Finne Mikko Hautaniemi verlängert seinen Vertrag um zwei Jahre.

Hautaniemi bleibt beim HCR Torgarant: Mikko Hautaniemi bleibt dem HC Rychenberg treu (Bild Raphael Studer)

Auf die in den letzten Zügen liegende Saison hin war Publikumsliebling Mikko Hautaniemi zum HC Rychenberg zurückgekehrt. Und der hoch aufgeschossene Finne knüpfte da an, wo er ein Jahr zuvor, vor seiner studienbedingten Rückkehr in seine Heimat und zu TPS Turku, aufgehört hatte. Auch in der Spielzeit 2014/15 traf der inzwischen 25-jährige für seinen neuen-alten Verein am Laufmeter, so als wäre er niemals weg gewesen. Mit 42 Treffern und 13 Assists in 27 Partien zeichnete er sich zum sechsten Mal in Folge als treffsicherster Schütze seines jeweiligen Teams aus, diesmal dicht gefolgt vom Schweden Jens Frejd und vom Schweizer Nationalspieler Moritz Schaub.

Hautaniemis Treffsicherheit war einer der entscheidenden Gründe, weswegen der HC Rychenberg ohne Zittern den Weg in die Playoffs fand. Anders als noch im Vorjahr ohne ihn. Für Sportchef Patrick Albrecht ist dies freilich nur eine Facette von Hautaniemis Wert für die Mannschaft: «Sicher, er ist ein Torgarant für uns. Umso mehr als er nicht nur viele, sondern auch wichtige Tore schiesst. Darüber hinaus ist er aber fürs Team auch darum sehr wichtig, weil er fähig ist, die Mitspieler mit seiner gewinnenden und zielgerichteten Art positiv zu beeinflussen.»

Albrecht zeigt sich hoch erfreut, dass er sich mit Hautaniemi auf eine Verlängerung von dessen Vertrags um zwei Jahre einigen konnte. Mit dazu beigetragen hat sicherlich, dass sich der Finne beim HCR überaus wohl und wertgeschätzt fühlt. Mit Hautaniemis Weiterverpflichtung ist es Albrecht gelungen, einen wichtigen Schritt zur Kontinuität zu tun und damit dem Begehren seines Trainers Rolf Kern näher zu kommen. Das da lautet: «In erster Linie möchte ich, dass wir unseren Kader zusammenhalten können.»

Nach sieben Jahren Unterbruch wird René Berliat ab der kommenden Saison 2025/26 wieder Headcoach der ersten Mannschaft von Floorball Köniz Bern. Er hat einen mehrjährigen... Comeback von René Berliat bei Floorball Köniz Bern
Ludwig Persson, Captain des schwedischen Spitzenteams Växjö und zweifacher Weltmeister, wechselt in der kommenden Saison zum SV Wiler-Ersigen. Der 30-jährige Schwede spielt... Doppelweltmeister Persson zum SVWE
Nach der Vertragsverlängerung mit Yannick Rubini als Headcoach und Ausbildungs-Verantwortlicher stellen die Unihockey Tigers weitere wichtige Weichen im Sportbereich. Tigers bestätigen weitere Staffmitglieder
Vor der letzten Qualirunde steht fest, dass entweder GC oder Malans die Playoffs verpassen werden. Uster rettet sich mit zwei Punkten und Thurgau besiegt Wiler, was wiederum... Erneuter Leaderwechsel, Malans und GC zittern

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks