09.
02.
2022
NLA Männer | Autor: swiss unihockey

HCR und Uster gewinnen

Der HC Rychenberg Winterthur und der UHC Uster feiern wichtige Siege im Kampf um einen Playoff-Platz. Die Winterthurer gewinnen gegen Waldkirch-St. Gallen mit 9:4. Auch Uster siegt deutlich mit 8:4 gegen den UHC Thun und kann sich somit über die ersten Punkte in diesem Jahr freuen.

HCR und Uster gewinnen Noah Püntener klatscht mit Nils Conrad ab. (Bild: Dieter Meierhans)

Nach anfänglichem Abtasten auf beiden Seiten, konnte Uster die Thuner immer besser unter Druck setzen. An Jan Eckhardt im Thuner Tor war aber vorerst kein vorbeikommen. Nach einem Konter erzielten die Gäste in der 14. Minute das erste Tor der Partie. Die Ustermer glichen gut eine Minute später aus und konnten kurz darauf in Überzahl spielen. Doch diese Möglichkeit liessen sie ungenutzt. Kaum waren die Thuner wieder zu fünft, fiel der erstmalige Führungstreffer für das Heimteam. Zu Beginn des zweiten Drittels glich Thun aus. Uster konnte daraufhin noch einmal zulegen und in der 33. und 34. Minute auf 4:2 davonziehen. Kurz vor der zweiten Pause traf Claudio Schmid zum 5:2. Bis zur 58. Minute blieb es bei diesem Resultat, dann gelang zuerst Uster ein Doppelschlag und wenig später Thun. 20 Sekunden vor Schluss traf Markus Klauenbösch zum 8:4-Schlussresultat. Für Uster ist es der erste Sieg in diesem Jahr. Nachdem die Ustermer zuletzt unter den Strich zurückgefallen sind, stossen sie auf den siebten Platz vor.

Im zweiten Nachholspiel des heutigen Abends, startete der HCR deutlich besser in die Partie als WaSa und führte nach etwas mehr als acht Minuten bereits mit 3:0. Doch nur 37 Sekunden nach dem dritten Treffer konnte das Heimteam auf 1:3 verkürzen. Die St. Galler, die mit einem Rumpfteam antreten mussten, kamen besser ins Spiel und erzielten in der 17. Minute den zweiten Treffer. Diesmal folgte die Antwort der Winterthurer prompt: Markus Lindgjerdet stellte den Zwei-Tore-Vorsprung noch vor der Pause wieder her. Kurz nach Wiederanpfiff erhöhte Noah Püntener auf 5:2. In Überzahl konnte Roman Mittelholzer das 3:5 erzielen. Die WaSaner suchten den Anschlusstreffer, aber der HCR stand hinten kompakt, so dass kein weiterer Treffer mehr fiel bis zur Pause. Das letzte Drittel begann wie schon das zweite mit einem frühen Tor für die Winterthurer und in der 43. Minute stand es bereits 7:3. WaSa verpasste es, mittels Penalty zu verkürzen, auf der Gegenseite erhöhte der HCR auf 8:3. Zwar kamen die St. Galler noch einmal auf 4:8 heran, doch der HCR reagierte prompt mit dem neunten Tor. Die letzten Minuten musste WaSa in Unterzahl agieren. Den Winterthurer wollte aber kein Tor mehr gelingen, so dass es beim 9:4 blieb. Der HCR kann sich somit wichtige Punkte im Kampf um einen Playoff-Platz sichern. Für die WaSaner wird es dafür umso schwieriger: Sie liegen nun auf dem neunten Rang.


 

UHC Uster - UHC Thun 8:4 (2:1, 3:1, 3:2)
Buchholz, Uster. 147 Zuschauer. SR Schuler/Sprecher.
Tore: 14. Y. Zimmermann (R. Küenzi) 0:1. 15. M. Klauenbösch (M. Hurni) 1:1. 19. P. Doza (R. Zimmermann) 2:1. 23. A. Bühler (D. Bolliger) 2:2. 33. F. Karlsson 3:2. 34. M. Kulmala (P. Doza) 4:2. 40. C. Schmid (D. Anis) 5:2. 58. C. Schmid (D. Anis) 6:2. 58. M. Kulmala (M. Prazan) 7:2. 59. A. Bühler (D. Küenzi) 7:3. 60. Y. Zimmermann 7:4. 60. M. Klauenbösch (F. Bolliger) 8:4.
Strafen: keine Strafen. 4mal 2 Minuten gegen UHC Thun.

Waldkirch-St. Gallen - HC Rychenberg Winterthur 4:9 (2:4, 1:1, 1:4)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 195 Zuschauer. SR Gasser/Por.
Tore: 5. S. Gutknecht (S. Ott) 0:1. 8. M. Schaub (P. Kern) 0:2. 9. L. Dall'Oglio (R. Neubauer) 0:3. 9. R. Mittelholzer (T. von Pritzbuer) 1:3. 17. Ro. Chiplunkar (L. Genhart) 2:3. 18. M. Lindgjerdet (N. Conrad) 2:4. 21. N. Püntener (M. Lindgjerdet) 2:5. 27. R. Mittelholzer (M. Schiess) 3:5. 41. N. Conrad (N. Rutz) 3:6. 43. S. Ott (T. Studer) 3:7. 48. N. Püntener 3:8. 54. D. Gross 4:8. 55. D. Foelix (D. Keller) 4:9.
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen. 1mal 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur.

 

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks