11.
02.
2002
NLA Männer | Autor: Schweizerischer Unihockeyverband

Heimkehr mit 2 Siegen im Gepäck

Zuerst knapp, im zweiten Anlauf deutlich gewannen die Damen die ersten Länderspiele nach der letztjährigen WM.
Zu den zwei ersten Spielen nach der letzten Weltmeisterschaft 2001 (4. Rang) traf das Damenunihockeynationalteam auf die kämpferisch starken Tschechinnen (5. WM Rang). 7 Spielerinnen (Kathriner Michaela/Zuger Highlands, Raschle Martina/Floorball Thurgau, Schmidlin Elvira/Dietlikon, Müller Beatrice, Rossel Christine und Tschumi Renate/alle Satus Burgdorf) erlebten ihr Länderspieldebüt.
Das erste Spiel wurde trotz grossem Chancenplus erst kurz vor Spielende mit dem 2:0 entschieden. Die Nervosität, ungewohnter Hallenbelag (Parkett) sowie völlig neue Linien liessen die Eidgenossinnen lange auf die verdiente Siegersicherung warten.

In zweiten Spiel, welches von A-Z dominiert wurde, konnte ein auch in dieser Höhe verdienten 6:1 Erfolg eingefahren werden.

Die Marschroute für die nächste Weltmeisterschaft (Mai 2003) in eigenen Land (Austragungsorte Gümligen und Wünnenwil Gruppenspiele und Bern Finalspiele) stimmt somit.
Thomas Rieben, Cheftrainer


Tschechien - SCHWEIZ 0:2 (0:0,0:1,0:1)
08.02.2002 Brno (CZE)

SCHWEIZ: Forster; Breitenstein, Kocher; Dubacher, Arpagaus; Berner, Siegenthaler; Ryser, Stadelmann, Kundert; Enzler, Schmidlin, Anderegg; Pescador, König, Mätzener; Tschumi
Tore: 27' 0:1 Breitenstein, 58' 0:2 Ryser (Kundert)
Strafen: CH 2x2' CZE 2x2'

Tschechien - SCHWEIZ 1:6 (0:2,0:2,1:2)
09.02.2002 Brno (CZE)
SCHWEIZ: Tomatis; Dubacher, Arpagaus; Breitenstein, Müller; Berner, Siegenthaler; Enzler, König, Mätzener; Rossel, Kundert, Raschle; Ryser,  Tschumi, Kathriner; Kocher, Stadelmann, Arpagaus
Tore: 13' 0:1 Mätzener (Enzler), 16' 0:2 Mätzener (Arpagaus), 27' 0:3 Kundert (Berner), 35' 0:4 Kundert (Anderegg), 45' 0:5 Berner (Breitenstein), 46' 0:6 König (Dubacher), 51' 1:6
Strafen: CH 1x2' CZE -

Como distorcer uma dcelarae7e3o. Aprenda com o Globo.comManchete: Emprese1rio diz que Adriano sf3 v 50.112.244.38

01:20:42
30. 09. 2012
Como distorcer uma dcelarae7e3o. Aprenda com o Globo.comManchete: Emprese1rio diz que Adriano sf3 voltare1 ao Flamengo com 35 anos de idade Declarae7e3o: Adriano ne3o vai para o Flamengo agora. Pode ate9 jogar le1, mas quando voltar ao futebol brasileiro, com 30 ou 35 anos de idade – diz. Concluse3o: Pegue a parte mais poleamica de uma frase, corte o restante e coloque no tedtulo.
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten
Zug bleibt nach dem Sieg gegen Köniz ungeschlagen und WASA holt in Chur die ersten drei Punkte. Beide Teams gehen im Mitteldrittel erstmals in Führung und verteidigen diese... Zuger Wende und St. Galler Premiere

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks