05.
11.
2015
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Hiltbrunner verlässt Grünenmatt

Der Tabellenachte Grünenmatt und sein bisheriger Trainer Hanspeter Hiltbrunner gehen per sofort getrennte Wege. Nach sieben gemeinsamen Jahren löste Hiltbrunner den Vertrag auf. Nachfolger ad interim ist Assistenztrainer Tomas Chrapek.

Hiltbrunner verlässt Grünenmatt Tempi passati: Hanspeter Hiltbrunner ist nicht mehr Trainer Grünenmatts (Bild Erwin Keller)

Eine kleine Bombe zündete der UHC Grünenmatt diesen Morgen: «Der UHC Grünenmatt-Sumiswald trennt sich von seinem NLA Headcoach» stand in einer kurzen Mitteilung. Auf Wunsch und aus persönlichen Gründen von Trainer Hanspeter Hiltbrunner löste Grünenmatt den Vertrag per sofort in gutem Einvernehmen auf. «Bis der Nachfolger bestimmt ist, amtet ad interim. der bisherige Assistenzcoach Tomas Chrapek», so Grünenmatt weiter. Der ehemalige tschechische Internationale wechselte in der letzten Saison hinter die Bande.

Hiltbrunner war der dienstälteste NLA-Cheftrainer. Seit der Saison 2011/12 stand Hiltbrunner als Chef hinter der Grünenmatter Bande. Zuvor war er zwei Spielzeiten lang Assistenztrainer. «Er hat es immer wieder fertig gebracht, unter finanziell und personell schwierigen Bedingungen, junge hoffnungsvolle Talente erfolgreich in das Team zu integrieren», lobt der UHC Grünenmatt den scheidenden Trainer.

Unter Hiltbrunners Ägide erreichte Grünenmatt bis auf einmal vor zwei Jahren die Playoff-Viertelfinals. Sein grösster Erfolg war der Einzug in den Cupfinal 2013. In dieser Saison rangiert der UHC Grünenmatt nach diversen Abgängen von Stammspielern im Sommer auf Rang 8, mit nur einem Punkt Vorsprung auf die Playout-Ränge.

Nicolas Berlinger verlängert beim Grasshopper Club Zürich als Cheftrainer. Luan Misini, bis 2023 selber Headcoach der ersten Mannschaft, wird neuer Sportchef. Berlinger verlängert, Misini wird Sportchef
Wiler-Ersigen liegt gegen Thurgau 2:4 zurück, entscheidet die Partie mit einem Tor fünf Sekunden vor Schluss und bleibt somit Leader ohne Verlustpunkt. Zug besiegt den HCR... Zug und Wiler mit Wende zum Sieg
Die Tigers gewinnen auswärts gegen ein gut spielendes Basel Regio mit 5:3, Thurgau besiegt den HC Rychenberg knapp mit 6:5. Drei weitere Partien der 7. Runde finden am... Spitzenteams gewinnen knapp
Die Grasshoppers führen in St. Gallen kurz nach Spielhälfte mit 7:2, müssen aber noch um die drei Punkte bangen. In den letzten acht Minuten halten sie das 7:6 und holen... Zweiter Saisonsieg für GC

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks