27.
02.
2004
NLA Männer | Autor: Keller Damian

Hochspannung

Die vorletzte Runde bei den Herren steht im Zeichen des Kampfes am Strich. Köniz, Zäziwil und Malans könnten vor der letzten Runde sogar alle punktgleich sein – dies, wenn Köniz gegen Zäzi nach Verlängerung gewinnt und die Alligatoren die Grasshoppers bezwingen. Auch bei den Damen nähert sich der Kampf um die Playoff-Plätze der Entscheidung.
H
E
R
R
E
N

N
L
A

Samstag, 19:00, Gewerbliche Berufsschule, Chur
Torpedo Chur - Kloten-Bülach Jets

Die Jets können mit einem weiteren Auswärtssieg im Bündnerland dem Ligaerhalt einen grossen Schritt näherkommen. Mit zwei Siegen in den Runden zuvor haben sie dazu eine gute Basis gelegt. Torpedo hat mit dem 4:3 bei WaSa aber aufhorchen lassen. Sowohl die Ostschweizer als auch die NLB-Playoff-Anwärter drücken den Jets die Daumen - falls Torpedo in die Abstiegs-Playoffs kommt, steigen die Chancen auf den Ligaerhalt bzw. den Aufstieg...

Samstag, 19:30, Lerbermatt, Köniz
Floorball Köniz - Unihockey Zäziwil-Gauchern

Die beiden GC-Bezwinger treffen aufeinander - Zäziwil kann sich mit einem Sieg die Playoff-Qualifikation bereits sichern. Köniz schafft das nur, wenn gleichzeitig Alligator Malans gegen GC verlieren sollte. Wer kurz vor Schluss auf einem Playoff-Rang steht, möchte sich die Butter natürlich nicht mehr vom Brot nehmen lassen. Wer mit einer proppenvollen Lerbermatt rechnet, dürfte nicht falsch liegen.

Samstag, 20:00, Bünt, Waldkirch
UHC Waldkirch-St. Gallen - UHC Rot-Weiss Chur

In der Hitparade der negativen Überraschungen der Saison stehen diese beiden Teams zuoberst. Während Rot-Weiss die Spielzeit mit dem Cup-Sieg noch retten könnte, muss sich Waldkirch-St.Gallen auf den Abstiegskampf gegen die hungrigen NLB-Teams einstellen. Die einzige interessante Frage vor dem Spiel: Wieviele Cracks von Rot-Weiss werden diesmal geschont? Der Rhythmus vor dem Cupfinal sollte nicht gänzlich verloren werden, sonst freut sich Wiler-Ersigen schon im März über den ersten Titel.

Schärli/Laine
Können Schärli und Laine gegen den Meister punkten?

Sonntag, 18:00, Oberhof, Schiers
UHC Alligator Malans - Grasshopper-Club Zürich

Sechs Gegentore bekommt GC im Schnitt - nur Torpedo Churs Defensive ist noch löchriger. Mit zwei Niederlagen am letzten Wochenende sind die Playoff-Träume ausgeträumt. Gewinnt man gerade deswegen erneut gegen Alligator? Für das Heimteam ist ein Sieg Pflicht.

Sonntag, 19:00, Gewerbliche Berufsschule, Chur
UHC Rot-Weiss Chur - Torpedo Chur

Natürlich geht es auch im letzten Derby zwischen Torpedo und Rot-Weiss schlussendlich um Punkte. Vor allem Torpedo kann jeden Punkt gut gebrauchen. An diesem Sonntag geht es aber auch um viel Prestige. Kann Torpedo nochmals aus dem Schatten von Rot-Weiss treten oder behält der Rekordmeister bis zum Schluss die Oberhand?

Sonntag, 19:00, Sportzentrum, Zuchwil
SV Wiler-Ersigen - HC Rychenberg Winterthur

Der Spitzenkampf der Liga ist in der momentanen Situation fast das Spiel mit der geringsten Bedeutung. Beide sind für die Playoffs qualifiziert, Rychenberg muss auf einen Sieg und einen weiteren Ausrutscher des Leaders in der Schlussrunde hoffen, um noch eine Chance auf den ersten Rang zu haben. Die Berner haben mit ihrem Doppelsieg am letzten Wochenende ihre Ambitionen auf die Pole-Position für die PlayOff aber eindeutig unterstrichen.

Sonntag, 19:30, Bünt, Waldkirch
Waldkirch-St. Gallen - Kloten-Bülach Jets
Ausser im Cup schaute für St. Gallen gegen die Jets in dieser Saison nichts zählbares heraus. Fige Corrays Mannschaft kann mit einem weiteren Sieg gegen Waldkirch den Ligaerhalt sicher, sofern tags zuvor schon Torpedo bezwungen wurde.


D
A
M
E
N

N
L
A

Samstag, 16:30, Oberseen, Winterthur
Red Ants Rychenberg Winterthur - Kloten-Bülach Jets

Stoppen ausgerechnet die Damen von Jürg Kihm die seit dem zweiten Spieltag anhaltende Siegesserie der Red Ants? Es ist kaum anzunehmen, dass die Winterthurerinnen mit einem Punktverlust den Quali-Sieg noch gefährden werden.

Samstag, 18:00, Sand, Chur
Piranha Chur - Unihockey Sense Tafers

Piranha hat sich auf den letzten fraglichen Playoff-Platz zurück gekämpft und dürfte diesen auch nach dem Heimspiel gegen Sense noch inne haben. Das Schlussprogramm mit den Zuger Highlands (a) und Dietlikon (h) wird aber äusserst happig. Sense kann sich noch drei Runden lang auf die Abstiegsplayoffs vorbereiten.

Samstag, 20:00, Hüenerweid, Dietlikon
UHC Dietlikon - UHC Zuger Highlands

Im Playoff-Halbfinal werden sich diese beiden Teams wohl wieder sehen. Deckt man die Karten bereits auf, in der Hoffnung, den das Heimrecht bringenden zweiten Platz zu erobern oder wird geblufft? Die Innerschweizerinnen müssen sich etwas einfallen, die Tormaschinerie (30 Treffer in den letzten drei Partien!) des Meisters zu stoppen.

Thurgau
Um gegen die Highlands zu punkten muss Mirca auf dem Platz Akzente setzen.

Sonntag, 15:00, Sporthalle Fronwald-Affoltern, Zürich
Grasshopper-Club Zürich - Bern Capitals

Die Capitals haben von den letzten fünf Partien nur eine einzige gewonnen, diese aber gegen den direkten Konkurrenten um Rang Vier, Piranha Chur. Angesichts des "leichteren" Schlussprogrammes sind die Playoff-Chancen der Bernerinnen weiterhin in Takt. Voraussetzung ist ein Erfolg über GC, welches unbeschwert aufspielen kann.

Sonntag, 15:30, Sporthalle Schützenmatt, Burgdorf
Burgdorf Wizards - Floorball Thurgau/Wuppenau

Ryser, Mätzener und Tschumi können sich noch etwas austoben, für beide Teams geht es um nichts mehr. Martina Mätzener (19 Punkte) und Renate Tschumi (17 Punkte) können sich noch um den Titel der vereinsinternen Skorer-Königin streiten. Diesen Titel hat sich bei Floorball Thurgau Debby Mayer längst gesichert.

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks