14.
04.
2015
NLA Männer | Autor: Chur Unihockey

Iivo Pantzar neuer Churer Headcoach

Mit Iivo Pantzar hat Chur Unihockey einen finnischen Fachmann als neuen Cheftrainer für das NLA-Team für nächste Saison verpflichten können. Zudem bleibt Thomas Berger dem Verein als Nachwuchs- und Ausbildungschef erhalten.

Iivo Pantzar neuer Churer Headcoach Erfahren: Trifft Iivo Pantzar auch in Chur den richtigen Ton? (Bild floorball.org)

Iivo Pantzar wird ab Juni die Geschicke der Fanionmannschaft übernehmen. Der 35-Jährige verfügt über eine grosse Erfahrung im finnischen Nachwuchsbereich und war zuletzt beim finnischen 1. Ligisten Koovee Tampere beschäftigt. Ebenfalls war er als Trainer der Deutschen U19-Herrenauswahl und bei der A-Nati als Assistent tätig.

Mit Pantzar verpflichtet Chur Unihockey für die kommenden zwei Jahre einen jungen und dynamischen Trainer, der diese Eigenschaften auch in seine Spielphilosophie integriert. Pantzar gilt als ruhiger und ausgewogener Coach, der Wert auf taktische Disziplin, schnelles Umschaltspiel und Ballbesitz legt. Chur Unihockey ist überzeugt, die optimale Verpflichtung getätigt zu haben, auch in Hinblick auf die weitere Entwicklung der ersten Mannschaft und die Integration junger Talente aus der eigenen Jugendabteilung. Die Verhandlungen zur Komplettierung des NLA-Staffs sind derzeit noch im Gange.

Thomas Berger bleibt als Nachwuchs- und Ausbildungschef
Ebenfalls konnte sich der Verein über eine weitere Zusammenarbeit mit Thomas Berger, bisheriger NLA-Trainer und Nachwuchschef, einigen. Der 46-Jährige bleibt als Nachwuchs- und Ausbildungschef bei Chur Unihockey. Berger wird die rund 300 Kinder und Jugendliche umfassende Nachwuchsabteilung des Stadtklubs weiter professionalisieren und die bestehenden Ausbildungsstrukturen weiterentwickeln. Er ist für die Ausbildung im ganzen Verein inkl. Trainer zuständig und speziell für die Leistungsteams ab U14-Stufe verantwortlich.

Gleichzeitig wird Berger auch als neuer Cheftrainer bei den U21-Junioren amten und somit Lukas Schüepp ablösen, der den Verein in Richtung SV Wiler-Ersigen verlässt. Mit Thomas Berger wird der eingeschlagene Weg der gezielten Nachwuchsförderung durch einen ausgewiesenen Experten weitergeführt und weiter optimiert. Berger wird zudem weiterhin die Geschäftsstelle von Chur Unihockey leiten.

 

22373.jpg
Thomas Berger

 

 

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks