09.
06.
2015
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Ilkka Mäkipää zu Langnau

Mit Ilkka Mäkipää haben die Unihockey Tigers Langnau einen finnischen Routinier mit NLA-Erfahrung als zweiten Ausländer neben Joonas Pylsy verpflichten können. Mäkipää kommt von Classic Tampere, zu welchem er vor fünf Jahren nach Ende seines Engagements bei Wiler-Ersigen wechselte.

Ilkka Mäkipää zu Langnau Der Terrier ist zurück: Ilkka Mäkipää spielt neu bei den Tigers Langnau (Bild Florian Büchting)

Seit sich Nationalspieler Manuel Engel nach Schweden zu den Växjö Vipers verabschiedet hatte, waren die Unihockey Tigers auf der Suche nach einem Center. Nun wurden sie in Finnland fündig. «Mit Ilkka Mäkipää verpflichten die Unihockey Tigers einen zweiten Ausländer für die nächste Saison», ist heute auf der Tigers-Homepage zu lesen. Der 34-jährige Finne wird zusammen mit Landsmann Joonas Pylsy das Langnauer Ausländerduo bilden, nachdem der Schwede Linus Andersson in seine Heimat zurückgekehrt ist.

Mäkipää ist kein Unbekannter in der Schweiz. Auf die Saison 2008/2009 wechselte er zu den Kloten-Bülach Jets, verliess diese an Weihnachten aber in Richtung Wiler-Ersigen, wo er Tomas Sladky ersetzte. Mit den Bernern wurde der kräftige Center zweimal Schweizermeister. Der 1.70 Meter grosse Mäkipää war damals kein Blender, sondern der «Chrampfer» der dritten Linie. Seine Skorerpunkte (5/3 in der ersten Saison, 8/9 in der zweiten) waren zwar - für einen ausländischen Spieler - nicht überragend, aber seine kämpferischen Fähigkeiten wurden bei Wiler-Ersigen hoch geschätzt.

Mit Classic Tampere, wo Mäkipää vor fünf Jahren hin wechselte, nahm er 2013 am Champions Cup als Heimteam mit. Zwischenzeitlich war er auch Captain beim Traditionsverein. Vor seiner Rückkehr in die Schweiz versprüht der Routinier Zuversicht. «Die Tigers sind ein junges und hungriges Team, welches hohe Ziele hat. Ich hatte bereits eine sehr schöne Zeit in der Schweiz und hoffe nun mit den Tigers auf weitere Erfolge», wird er auf der Tigers-Page zitiert.

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks