19.
08.
2009
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Internationale Gäste im Emmental

Einen Monat vor dem Saisonbeginn gilt es für Vizemeister Langnau bereits ernst. Die Emmentaler begrüssen am Wochenende zwei internationale Gäste zu den ersten Ernstkämpfen der Saison.

Europacupteilnehmer gesucht
Tapanilan Erä aus Finnland und Tatran Stresovice aus Tschechien reisen ins Emmental und wollen den Tigers den Platz in Dänemark streitig machen. „Einen Monat vor Meisterschaftsstart weisen wir sicher noch spielerische Defizite aus", gesteht Tigers-Coach Philippe Soutter. „Doch das nehmen wir in Kauf. Die Situation dürfte bei den Gegnern gleich ausschauen!" Einen eindeutigen Favoriten auszumachen ist deshalb schwierig. Als Veranstalter konnten die Unihockey Tigers wenigstens den Spielplan optimal auf ihre Bedürfnisse ausrichten.

Ausländerzahl halbiert
In der neuen Saison stehen bei den Unihockey Tigers noch zwei Ausländer unter Vertrag. Christopher Pergelius und Saku Lehti haben den Verein verlassen. Nationalspieler Marc Dysli, der aus Schweden zu den Tigers zurückkehrt, wird sicher einen Teil der Lücke schliessen. Ansonsten vertraut man auf den eigenen Nachwuchs.

Ein Spiel pro Tag
Eröffnet wird das Qualifikationsturnier am Freitagabend durch Tatran und die Tigers. Während sich am Samstag die beide Gastteams gegenüberstehen, beschliessen die Tigers am Sonntagnachmittag das Turnier mit dem Spiel gegen Erä. Die Preise für die Tageskarten betragen 15 Franken (Erwachsene) und 5 Franken (Kinder bis 16 Jahre). Es findet kein Vorverkauf statt.

Spielplan
21.08.2009 20:00 Tatran Stresovice (CZE) - Tigers Langnau (CHE)
22.08.2009 16:00 Tapanilan Erä (FIN) - Tatran Stresovice (CZE)
23.08.2009 13:00 Tigers Langnau (CHE) - Tapanilan Erä (FIN)

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks