26.
02.
2002
NLA Männer | Autor: Basel Magic

Interview mit Christoph Maxheim

Heute Abend erreichte Christoph Maxheim die freudige Botschaft, dass er an den Weltmeisterschaften im Mai 2002 in Helsinki für Deutschland spielen wird.
Christoph, erstmals herzliche Gratulation zur Nominierung in die Deutsche Nationalmannschaft, bist Du schon im WM-Fieber?
Ja, ich freue mich sehr darauf und kann''s kaum erwarten!

Eigentlich hättest Du ja bereits letzte Woche die Zu- bzw. Absage erhalten sollen...
Richtig, der Entscheid wurde hinausgezögert und da wurde ich schon ein wenig nervöser. Gut geschlafen, habe ich also nicht... (lacht)

Wie sattelfest bist Du bei der Nationalhymne?
Selbstverständlich beherrsche ich die Hymne!

Ging nun ein Traum in Erfüllung?
Jeder Sportler, der seinen Sport ernst nimmt, träumt doch davon für sein Land zu spielen. Natürlich wollte ich dies auch schon immer und nun ist es soweit...

Welche persönlichen Ziele möchtest Du in Helsinki erreichen?
Ich will zeigen, dass ich zurecht dabei bin und mein Leistungsvermögen vollständig abrufen.

Und wie lautet das Ziel der Mannschaft?
Klassenerhalt!

Wie wurdest Du eigentlich im Team aufgenommen?
Ich war schon sehr überrascht, dass ich so freudig empfangen wurde. Die Kameradschaft ist wirklich super und es macht Spass mit dieser Mannschaft zu spielen.

Christoph, besten Dank für das Gespräch und viel Erfolg mit der Deutschen Nationalmannschaft in Helsinki!

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks