31.
01.
2002
NLA Männer | Autor: Basel Magic

Interview mit Kaspar Mosimann - Neo-Nationalspieler und Basel Topskorer

Nein, Nationaltrainer Jani Westerlund (SWE) hatte sich nicht verwählt als er Kaspar Mosimann anrief und ihn informierte, dass er bei den Vorbereitungen zur Weltmeisterschaft 2002 der Schweizer Nationalmannschaft angehören würde. Mosimann spielte eine starke Qualifikationsrunde und mischt auch in der Skorerliste ganz vorne mit. Zurecht wurde er deswegen ins Team der Eidgenossen berufen. Ein wenig überrascht war der Rodersdorfer in Diensten Basel Magics jedoch sehr wohl, doch schnell machte sich Vorfreude bei Mosimann bemerkbar. Anlässlich der Nominierung Kaspar Mosimanns für die Schweizer Nationalmannschaft traf sich das Webteam mit dem 24-jährigen Offensivspieler zum Gespräch.
Gratulation zur Nomination in die Nationalmannschaft! Hand auf's Herz: hast Du überhaupt noch damit gerechnet, ein Aufgebot für die Nationalmannschaft zu erhalten?
Nein, ehrlich gesagt war es schon eine grosse- aber schöne - Überraschung. Mir persönlich läuft es in dieser Saison zwar nicht schlecht, doch zur Zeit des Aufgebotes hatte ich gleich ein paar schwächere Spiele. Mit den letzten Leistungen war ich aber wieder zufrieden.

Machte sich auch ein wenig Nervosität breit?
Ja, vor allem die ersten Tage nach Westerlunds Anruf spürte ich eine Anspannung. Diese löste sich mittlerweile ein wenig und ich freue mich riesig auf den Zusammenzug mit der Nationalmannschaft!

Hast Du Dir bei den ehemaligen Nationalspielern bei Basel Magic, Christoph Buser und Ralf Hardegger, Tipps geholt?
"Hardy" (Anm. des Webteams: Ralf Hardegger) sass gerade mit mir beim Mittagessen als besagter Anruf kam. Ich stellte ihm dann natürlich gleich einige Fragen… (lacht)

Deine persönliche Skorerstatistik ist beachtlich. Was bedeutet es Dir, dass Du in der Skorerliste weit vorne bist, obwohl es der Mannschaft nicht so läuft?
Das ist ein schwacher Trost. Natürlich schiesse ich gerne Tore oder freue mich über Assists, doch gewinnen wäre ein paar hundert Prozent wichtiger…

Wie wird die Saison für Basel Magic zu Ende gehen? Eine Prognose?
Im Umfeld wird sehr hart gearbeitet und dies stimmt mich für die Zukunft zuversichtlich. Ich glaube auch, dass den Verantwortlichen einige wichtige Transfers gelingen und wir uns verstärken werden. Aber auch die Spieler, welche wir im Moment in der Mannschaft haben, sollten jetzt noch mehr herausholen können. Das Problem liegt klar bei uns Spielern und nicht etwa an unseren Trainern. Solange es Spieler gibt, denen es reicht ein wenig in der NLA mitzuspielen, wird der Erfolg ausbleiben.

Siehst Du den Klassenerhalt als stark gefährdet?
Ich sehe ihn als gefährdet an. Wenn wir in den nächsten Spielen das Niveau des Zäziwil-Spiels halten können und uns die Zuschauer in gleichem Masse unterstützen, bin ich zuversichtlich. Aber es braucht nochmals vollen Einsatz und konzentrierte Arbeit vom ganzen Team.

Hast Du Dir bereits Gedanken zur neuen Saison gemacht? Bleibst Du ein "Magier"?
Bis ich mein Studium in Basel beendet habe, bleibe ich sicher bei Basel Magic. Danach würde ich gerne ein Engagement im Ausland ins Auge fassen…

Vielen Dank für das Gespräch und viel Erfolg im Kreis der Nationalmannschaft!

Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten
Zug bleibt nach dem Sieg gegen Köniz ungeschlagen und WASA holt in Chur die ersten drei Punkte. Beide Teams gehen im Mitteldrittel erstmals in Führung und verteidigen diese... Zuger Wende und St. Galler Premiere

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks