01.
04.
2006
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Interview mit Patrick Kellenberger

Nach dem ersten Halbfinalspiel sprach unihockey.ch mit dem Wilergoalie. Seine Eindrücke vom Spiel und wie seine Zukunft aussieht lesen Sie hier ...
Interview mit Patrick Kellenberger

Patrick, hast du dir das Spiel so einfach vorgestellt?
Das Schlussresultat war zwar klar, aber zu Beginn hatte GC auch Chancen. Wenn sie da ein Tor machen, sieht der Spielverlauf anders aus. Zudem waren wir zu Beginn extrem effizient.

Wie habt ihr euch auf GC eingestellt?

Am Anfang kam GC wie die Feuerwehr. Genau so wie wir es erwartet hatten. Zum Glück konnten wir in Führung gehen. Das hat sie natürlich demotiviert.

Was für ein Spiel erwartest du morgen?
Letztes Jahr hatten wir in Zürich auch Mühe. GC hat keine Probleme mit hohen Niederlagen in den Playoff. Die können das wegstecken.

Schauen wir ein bisschen weiter in die Zukunft. Rechnest du mit einem WM-Aufgebot? An den Spielen gegen Finnland warst du ja nicht nominiert.
Ich denke, wenn ich mich nicht verletze bin ich sicher dabei. Aber definitiv glaube ich es erst, wenn ich es schwarz auf weiss habe. Aber im Moment liegt der Fokus sowieso voll auf den Playoff.

Trotz Playoff noch eine Frage zu deiner Zukunft. Du hast den Vertrag bei Wiler nicht verlängert. Ich nehme an du wechselt oder hörst du gar auf?
Ich möchte nächste Saison sicher noch spielen. Aber nicht um jeden Preis. Wo ich nächste Saison spiele habe ich noch nicht überlegt. Dafür ist nach der Saison noch genügend Zeit.

Patrick, vielen Dank für dieses Interview.

Nach zwei Saisons bei Floorball Thurgau mit insgesamt über 100 Skorerpunkten kehrt Peter nach Finnland zu SPV, wo er bereits 2022/23 unter Vertrag stand. Kotilainen zurück zu SPV
Der SVWE beendet seine Kaderplanung mit einer Überraschung: Nicola Bischofberger (31) schliesst sich zum dritten Mal dem Rekordmeister an. Weiter wird der Vertrag mit Rony... Bischofberger zu Wiler, Gasparik bleibt
Sechs Junioren erhalten bei GC Unihockey einen Vertrag in der 1. Mannschaft. Drei davon bestritten Anfang Mai die Heim-WM mit dem U19-Nationalteam. GC setzt auf Nachwuchsspieler
Ein Leader verabschiedet sich: Der 35-jährige Sandro Cavelti, Stürmer der Zürcher Grasshoppers, beendet seine Karriere im Spitzensport. Sandro Cavelti tritt zurück

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks