14.
03.
2002
NLA Männer | Autor: Basel Magic

Interview mit Thomas Muggli - Topscorer der Jets

Mit 32 Skorerpunkten (16 Tore und 16 Assists) führt der 22-jährige Thomas Muggli die interne Skorerliste der Kloten-Bülach Jets an. Auch in der laufenden Abstiegspoule war der linke Flügel grösster Gefahrenherd seines Teams. In den bisherigen vier Partien gelangen ihm vier Tore und vier Assists.

Bisher gelang Dir eine beeindruckende Saison. Fühlst Du Dich auch bereits als eine Leaderfigur bei den Jets?
Eine echte Leaderrolle habe ich noch nicht inne. Da haben wir ja auch noch verschiedene ältere Spieler - die langjährige NLA-Erfahrung mit sich bringen - und somit unsere Leader sind. Doch man kann sagen, dass ich zu einer Mannschaftsstütze wurde.

Die Kloten-Bülach Jets stehen zur Zeit auf dem achten Platz und können am Sonntag gegen Basel Magic den direkten Klassenerhalt schaffen. Was ist Dein persönlicher Tipp?
In der Qualifikation haben wir zuhause gegen Basel gewonnen (Anm. der Redaktion: 6:3) und ich glaube, dass wir erneut gewinnen. Ich tippe auf einen 6:4-Sieg. Von unserer Seite ist jedoch viel Kampfgeist gefordert…

Wie erklärst Du Dir die - aus sportlicher Sicht - bescheidene Saison der Jets?
Aus verschiedenen Gründen hatten wir zu Saisonbeginn viele Abgänge zu verzeichnen. Junge und unerfahrene Spieler rutschten somit in die Stammformation und dies war nicht immer von Erfolg gekrönt.

Wie hast Du die - durchaus ähnliche - Situation bei Basel Magic aus der Distanz verfolgt?
Die Basler haben natürlich einen entscheidenden Nachteil, da sie keine umliegenden Nationalliga-Clubs haben und fast nur auf interne Talente zurückgreifen können. Trotzdem werden sie auch dieses Jahr den Klassenerhalt schaffen, sie sind ja auch nicht ganz unerfahren in diesen Abstiegsspielen…

Welche persönlichen Ziele hast Du für Deine weitere Unihockey-Zukunft?
Kurzfristig lautet das Ziel Klassenerhalt mit den Jets. Auf längere Sicht lautet das Ziel Nationalmannschaft, dies sollte für jeden Spieler ein Traum sein, den es zu verwirklichen gilt. Natürlich würde ich auch gerne eines Tages Schweizermeister werden. Am liebsten mit einem Zürcher Club…

Wirst Du nächste Saison noch immer im Jets-Trikot auf Torejagd gehen?
Dies ist noch offen, da ich von anderen Clubs konkrete Angebote habe. Ich prüfe zur Zeit diese Anfragen, kann mir aber auch vorstellen, dass ich bei Kloten-Bülach verlängere.

Euer Trainerstab wird wohl im nächsten Jahr neu besetzt werden. Wie beurteilst Du diese Situation?
Assistenztrainer Daniel List ist nächstes Jahr nicht mehr dabei, das ist richtig. Bei Trainer Christian Kradolfer hängt es wohl noch davon ab, wie unsere Mannschaft im nächsten Jahr aussieht. Neu hinzu kommt Felix Coray. Grundsätzlich halte ich es für richtig, dass man früh weiss, wer die Mannschaft trainiert und dass die Jets darüber informieren, ansonsten schwinden die Chancen auf dem Transfermarkt.

Was weisst Du über Felix Coray?
Er ist ein ausgewiesener Unihockey-Fachmann. Persönlich kenne ich ihn aber nicht.

Vielen Dank für das interessante Gespräch!

Der SV Wiler-Ersigen gewinnt das Nachholspiel gegen Rychenberg knapp mit 6:5 und verteidigt damit die Leaderposition. In der Tabelle haben erstmals seit Mitte September alle... Wiler gewinnt in Winterthur knapp
Floorball Chur United freut sich, Pascal Mathis als ersten Geschäftsführer in der Geschichte des Vereins willkommen zu heissen. Der 29-jährige gebürtige Klosterser... Pascal Mathis wird Churer Geschäftsführer
GC Unihockey gibt die Vertragsverlängerung mit Cheftrainer Nicolas Berlinger bekannt. Der langjährige NLA-Spieler war bis 2023 Assistenztrainer und nimmt somit 2025/26 seine... GC verlängert mit Berlinger
Im einzigen UPL-Spiel vom Sonntag gewinnt Rychenberg gegen WASA dank vier Toren im letzten Drittel mit 4:0. Bei den Winterthurern, die zwei Shorthander schiessen, gibt Nils... Rychenberg mit Entscheidung im Schlussdrittel

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+8847.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3942.000
3.Floorball Fribourg+2339.000
4.Pfannenstiel Egg+435.000
5.Unihockey Langenthal Aarwangen-930.000
6.Ad Astra Obwalden+729.000
7.Ticino Unihockey+728.000
8.UHC Grünenmatt-327.000
9.UHC Lok Reinach-1518.000
10.I. M. Davos-Klosters-4318.000
11.Unihockey Limmattal-4016.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5813.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks