27.
03.
2014
NLA Männer | Autor: Kloten-Bülach Jets

Jets verpflichten Koskela

Auf der Suche nach einem Ersatz für den zurückgetretenen Valtteri Sainio sind die Kloten-Bülach Jets erneut in Finnland fündig geworden. Mit Offensivverteidiger Matti Koskela wechselt der ehemalige Captain von Erstligist Nokian KrP in die Flughafenstadt.

Jets verpflichten Koskela Bald ein Flieger: Matti Koskela wechselt von Nokian zu den Jets (Bild Anssi Koskinen/flickr)

Beschlagene Technik, gute Spielübersicht, Verlässlichkeit und ein harter, präziser Schuss - das sind die Eigenschaften, welche den neuen Abwehrboss der Kloten-Bülach Jets, Matti Koskela, auszeichnen. Mit Nokian, welches vom ehemaligen Jets-Trainer Heikki Luukkonen trainiert wird, verpasste der spielstarke Koskela in der vergangenen Saison zwar die Playoffs, er war aber mit seinen 19 Skorerpunkten (7 Tore, 12 Assists) in 25 Ligaspielen unumstrittener Stammspieler in der Hintermannschaft von Nokian. „Koskela war als Captain einer der Schlüsselspieler bei uns. Ich bin fest davon überzeugt, dass den Jets mit Koskela ein sehr guter Transfer gelungen ist", meint Luukkonen.

Nach der Vertragsverlängerung von Matti Vapaniemi und Juha Miilunpalo ergänzt Koskela das Finnen-Duo zum Trio. Die Kaderplanung ist mit diesem Transfer aber noch nicht abgeschlossen. „Die Verpflichtung eines vierten ausländischen Spielers wird derzeit gerade geprüft", lässt Jets-Präsident Rolf Nussbaumer verlauten.

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks