26.
02.
2014
NLA Männer | Autor: HC Rychenberg Winterthur

Joe Hartmann bleibt dem HCR treu

Der HC Rychenberg Winterthur einigt sich mit seinem spielstarken Verteidiger Johannes Hartmann auf eine Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr.

Joe Hartmann bleibt dem HCR treu Weiterhin in Winterthur am Werk: Joe Hartmann (vorne) hat für ein weiteres Jahr unterschrieben (Bild Damian Keller)

Als Johannes Hartmann 2010 von Chur Unihockey zum HC Rychenberg wechselte, war der damals 24-Jährige ein in der NLA (noch) nahezu unbeschriebenes Blatt. Bei den Bündnern war Hartmann von seinem Trainer Peter Düggeli oft in der dritten, nur sporadisch auflaufenden Linie eingesetzt worden.

Rychenbergs Sportchef Patrick Albrecht war nichtsdestotrotz bereits zu jenem Zeitpunkt von den Qualitäten seines neuen Spielers überzeugt: «Er ist mit seinen 1.92 gross gewachsen, motiviert, polyvalent einsetzbar und ein Kämpfer. Und hat nicht zuletzt einen guten Charakter.» Für Hartmann selber hatte sich ein Wechsel ins Unterland geradezu aufgedrängt. Er begann an der ZHAW in Winterthur zu studieren.

Der Aufstieg zum Leistungsträger
Vier Jahre später hat Hartmann nicht nur sein Studium beendet, sondern sich im Laufe seiner 84 Meisterschaftsspiele auch zu einem unverzichtbaren Faktor im Rychenberger Team emporgeschwungen. Gemeinsam mit dem Finnen Niklas Niiranen bildete er in der abgelaufenen Saison ein erstes Verteidigungspaar, das auch offensiv Akzente zu setzen imstande war. Hartmanns elf Skorerpunkte in 23 absolvierten Partien sind zwar ein Bestwert seit er beim HC Rychenberg spielt, spiegeln seine Qualität aber nur unzureichend.

Albrecht freut sich, dass er sich mit Hartmann auf eine Verlängerung des Vertrags einigen konnte: «Ich bin überaus froh, ihn weiterhin als stabiles Standbein in unseren Abwehrreihen zu wissen. Er hat sich in den letzten Jahren sehr, sehr gut entwickelt und gehört zu unseren unangefochtenen Stammverteidigern in den ersten beiden Linien.» Der Kontrakt gilt für die Saison 2014/15.

Nicolas Berlinger verlängert beim Grasshopper Club Zürich als Cheftrainer. Luan Misini, bis 2023 selber Headcoach der ersten Mannschaft, wird neuer Sportchef. Berlinger verlängert, Misini wird Sportchef
Wiler-Ersigen liegt gegen Thurgau 2:4 zurück, entscheidet die Partie mit einem Tor fünf Sekunden vor Schluss und bleibt somit Leader ohne Verlustpunkt. Zug besiegt den HCR... Zug und Wiler mit Wende zum Sieg
Die Tigers gewinnen auswärts gegen ein gut spielendes Basel Regio mit 5:3, Thurgau besiegt den HC Rychenberg knapp mit 6:5. Drei weitere Partien der 7. Runde finden am... Spitzenteams gewinnen knapp
Die Grasshoppers führen in St. Gallen kurz nach Spielhälfte mit 7:2, müssen aber noch um die drei Punkte bangen. In den letzten acht Minuten halten sie das 7:6 und holen... Zweiter Saisonsieg für GC

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks