01.
05.
2007
NLA Männer | Autor: Chur Unihockey

Johan Karinen zu Chur Unihockey

Chur Unihockey verpflichtet Johan Karinen. Der Schwede stammt aus Skelleftea, spielte die letzten drei Jahre in Norwegen bei Fredrikstad in der norwegischen NLA.

Dem 23-Jährigen lag ein Angebot zur Übernahme des Spielertraineramts bei seinem bisherigen Verein vor, entschied sich jedoch, in der Schweiz eine neue Herausforderung zu suchen. Karinen soll mit seinen 1.95 Meter Körpergrösse und seinen 90 Kilo Gewicht zusätzliche Wasserverdrängung ins Team von Chur Unihockey bringen. Er kann als Stürmer und Verteidiger eingesetzt werden. Karinen wird per 1. August zum Team stossen.

Das NLA-Team wird unter der neuen Leitung von Teamchef Livio D’Intino und Trainer Jörgen Sjöstedt am Donnerstag, 3. Mai, das Sommertraining beginnen. Neben den 19 Fix-Spielern haben auch total 10 Spieler der eigenen U21-Mannschaft und Spieler des Partnerteams Calanda Flyers Trimmis ein Aufgebot zum Trainingsstart erhalten. Noch ist offen, ob zusätzliche Transfers getätigt werden, um das Kader zu ergänzen. Möglicherweise kann sich während des Sommertrainings aber auch das eine oder andere Mitglied des erweiterten Kaders fürs Fix-Kader empfehlen.

Provisorisches Kader

Tor Patrick Kellenberger
Niculin Parli

Verteidigung Mirco Candreia
Thomas Darms
Flavio Kaltenbrunner
Mario Kradolfer
Renato Schneider
Simon von Gunten

Sturm Andri Adank
Jan Binggeli
Andreas Cadisch
Simon Capaul
Mario Gamma
Vojtech Skalik (CZE)
Johan Karinen (SWE)
Olli Oilinki (FIN)
Linard Parli
Andrin Putzi
Markus Studer

Erweitertes Kader Johannes Nidecker (88, Tor), Martin Büchel (85), Andreas Bürer (89), Sandro Cavelti (90), Fabio Crottogini (88), Emanuel Furger (83), Remo Furger (85), Curdin Graf (85), Johannes Hartmann (86), Luigi Vitetti (87).

Zuzüge Skalik (Jona-Uznach), Karinen (Fredrikstad, No), von Gunten (Köniz), Kradolfer (Thurgau), Putzi, Studer (eigene U21), Darms (U21, bereits im Laufe der letzten Saison)

Abgänge Thomas Engel, Claudio Weingart, Simon Eggenberger (alle Rücktritt), Rolf Rohner, Fabian Disch (Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen), Kari Koskelainen (Finnland), Mark Schuler (?), Curdin Graf (Trimmis), Remo Adank (Jona-Uznach/Rücktritt, bereits im Laufe der letzten Saison).

Der UHC Alligator Malans und die Iron Marmots Davos-Klosters vertiefen ihre Zusammenarbeit, um Talente gezielt zu fördern und Synergien in der Region zugunsten eines starken... Alligator und Iron Marmots verstärken Zusammenarbeit
Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks