10.
12.
2006
NLA Männer | Autor: Keller Damian

Johansson und Andersson verlassen Basel Magic

Die beiden Schweden Dan Johansson und Viktor Andersson haben Basel verlassen. Bei Magic will man zum jetzigen Zeitpunkt von einem definitiven Abgang aber nichts wissen.
Johansson und Andersson verlassen Basel Magic

Dan Johansson (6 Tore / 12 Assists) und Viktor Andersson (5 Tore / 7 Assists) haben ihre Wohnung geräumt, sich am Mittwoch von der Mannschaft verabschiedet und die Schweiz Richtung Schweden verlassen. Für eine Stellungsnahme waren sie nicht zu erreichen – die Gründe dürften aber persönlicher Natur sein (Unzufriedenheit mit sportlichen und persönlichen Situation). Magic-Trainer Mario Stoppa am Telefon zur Situation: „Die beiden haben einen Vertrag bei Basel Magic bis zum 30. April 2007 – wo sie jetzt gerade sind weiss ich nicht. Ich gehe davon aus, Stand heute, dass sie wieder für uns spielen werden“. Dass sich die Spieler aus dem Vertrag herausgekauft hätten verneint Stoppa kategorisch.

Will Berglund weg?

Kalle Berglund
Offenbar möchte auch der Basler Topskorer den Verein verlassen, mehrere NLA-Vereine sollen hinter ihm her sein. Gegen eine fünfstellige Ablösesumme soll er zu haben sein. Dazu wiederum Stoppa: „Es wäre mir neu, dass uns Kalle verlassen will. Angebote von anderen Vereinen liegen uns nicht vor und eine Ablösesumme gibt es auch nicht“. Bleibt als Personalie noch Sam Bäcknäs. Der Transfer des 26-jährigen war vor der Saison vermeldet worden, bisher ist der Schwede – wie Alligators Lundberg – aber noch nicht in der Schweiz gesichtet worden. Wenn bezüglich Arbeitsstelle Klarheit herrscht, kommt Bäcknäs vielleicht im neuen Jahr doch noch in die Schweiz.

Verstärkungen ab Januar?
Dies wirft natürlich Fragen auf, ob sich die Basler in der Weihnachtspause mit neuen Söldnern eindecken. Dazu Stoppa: „In den letzten Jahren hat man gesehen, dass Basel Magic in dieser Phase aktiv sein kann. Wir sondieren jedenfalls den Markt“. Man darf gespannt sein, wie das Kader der Basler ab Januar aussehen wird. Das Ziel sei jedenfalls noch immer der Liga-Erhalt – ohne Umweg über die Playouts.

Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten
Zug bleibt nach dem Sieg gegen Köniz ungeschlagen und WASA holt in Chur die ersten drei Punkte. Beide Teams gehen im Mitteldrittel erstmals in Führung und verteidigen diese... Zuger Wende und St. Galler Premiere

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks