06.
05.
2022
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Jonas Wittwer tritt zurück

Jonas Wittwer, Torhüter von Alligator Malans und der Schweizer Nationalmannschaft, hat entschieden, seine Karriere im Alter von 30 Jahren zu beenden.

Jonas Wittwer tritt zurück Jonas Wittwer hütete das Tor von Malans seit 2018. (Bild: Dieter Meierhans)

Das Herz sagt ja, doch der Verstand sagt nein. Mit diesen Worten fasst Jonas Wittwer die bewegende Verkündigung seines Rücktritts auf Instagram ab. Nach einer Saison, die von seiner Verletzung kurz vor der WM 2021 in Helsinki überschattet wurde, hört Wittwer nun definitiv mit dem Unihockey auf.

Sein Debüt in der NLA gab Wittwer in der Saison 2009/10 bei Lok Reinach, später wechselte er für vier Jahre zu GC und wurde dort 2014 Cupsieger - bis zum Schluss der einzige Titelgewinn des Torhüters. 2015 wechselte er nach Schweden zu Karlstad, musste jedoch wegen eines Kreuzbandrisses schon bald in die Schweiz zurückkehren. Von 2016 bis 2018 spielte er in der 1. Liga für Limmattal, ehe er in die NLA zurückkehrte und seither für Alligator Malans das Tor hütete.

In der abgelaufenen Saison konnte er nur sechs Ligaspiele bestreiten, ehe er erneut durch eine Verletzung zurückgeworfen. Saisonende, WM verpasst - ein weiterer Rückschlag. "Doch es endet nicht vollkommen", schreibt er in seinem Rücktrittsschreiben entsprechend. Dennoch blickt er dankbar auf insgesamt 22 Jahre Unihockey zurück. Der Torhüter war auch neben dem Spielfeld sehr engagiert und bezog sich in seinen Statements immer wieder auf die eigene, stark ausgeprägte Gläubigkeit.

Nach sieben prägenden Jahren im Trikot von Zug United hat Tim Mock seinen Rücktritt vom Spitzensport bekannt gegeben. Der 27-jährige Verteidiger, der seit der Saison... Tim Mock beendet Karriere
Wenige Tage vor dem Superfinal ist es Zeit für die erste Version der traditionellen "Silly Season". Während gewisse Vereine noch fast keine Kadermutationen kommuniziert... Silly Season Männer 1.0
Der Torhüter Henrik Wangenheim verlässt GC Unihockey und bricht zu neuen Abenteuern in Schweden auf! Henrik Wagenheim nach Schweden
WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA

Community Updates

Tabellen

Quicklinks