08.
06.
2023
NLA Männer | Autor: Unihockey Basel Regio

Jubiläum und strukturelle Änderungen

Unihockey Basel Regio stellt sich für die Zukunft neu auf und feiert das 10-jährige Bestehen. Zudem kommt mit Werner Haller ein versierter Unihockeyfachmann zurück.

Jubiläum und strukturelle Änderungen Ein Jahr nach dem Aufstieg in die höchste Liga organisiert sich Basel neu. (Bild: André Düsel/Archiv)

UBR startet seine Jubiläumssaison - der Dachverein wurde 2013 erweitert bzw. umbenannt und feiert damit im 2023 das zehnjährige Jubiläum - mit diversen grösseren Anpassungen in der Organisation. Diese wurden notwendig, da der Verein in den letzten 10 Jahren stetig grösser geworden ist und die Anforderungen in allen Bereichen gestiegen sind. Im Rahmen eines Workshops entscheid sich der aktuelle Vorstand dazu, die Vereinsführung in eine professionelle operative Führung (Geschäftsleitung) sowie eine eigenständige strategische Führung (eine Art Verwaltungsrat) aufzuteilen. Entsprechende Veranstaltungen mit Kandidatinnen und Kandidaten wurden hierzu bereits geführt.

"Unser Verein ist immer grösser geworden und die Anforderungen in allen Bereichen gestiegen. Der aktuelle Vorstand und die Funktionäre waren im operativen «Überlebensmodus». Zeit für strategische Überlegungen blieb nebst den alltäglichen Aufgaben kaum", äussert sich Präsident Daniel Moser zur Neuausrichtung.

Neue Aufgaben für Peiponen und Mendelin
Seit 01.05.2023 wird die operative Vereinsführung nun von einer angestellten Geschäftsleitung verantwortet. Dabei kommt es insbesondere im Bereich Sport und Vermarktung zu Veränderungen. Antti Peiponen, langjähriger Trainer und Ausbildungschef bei UBR hat neu die Verantwortung über den gesamten Sportbereich übernommen. Patrick Mendelin, langjähriger Sportchef übernimmt neu den Bereich Vereinsentwicklung und ist insbesondere für die Vermarktung, Finanzierung und Entwicklung des Vereins verantwortlich. Rainer Altermatt verantwortet den Bereich Vereinsbetrieb, in welchem die Vereinsadministration und der Spielbetrieb zusammengefasst sind.

Werner Haller zurück bei UBR
Daneben wurden auch im Sportbereich die Weichen für die Zukunft justiert. Werner Haller wird als Mitglied der Sportkommission bzw. als Sportchef L-UPL die Geschicke des Fanionteams der Männer übernehmen. Haller, der in den letzten Jahren als Sportchef bei den Tigers Langnau amtete, ist bei UBR ein altbekanntes Gesicht. So verantwortete er als Headcoach zusammen mit Antti Peiponen den Aufstieg des Männerteams von der 1. Liga in die NLB. Peiponen freut sich denn auch über die neuerliche Zusammenarbeit: "Mit Haller zusammen durfte ich bereits einen wichtigen Erfolg in der Vereinsgeschichte feiern. In Langnau stellte er in den letzten Jahren zudem ein schlagkräftiges Team zusammen, das in der Liga beachtliche Resultate erzielte und findet schnell den Draht zum Team sowie den einzelnen Spielern." Dementsprechend froh ist der Verein, den erfahrenen Unihockeyfachmann wieder zurück in der Region zu haben.

Zusammen mit der Neuausrichtung des gesamten Vereins setzt UBR somit wichtige Puzzleteile zusammen, die für eine nachhaltige Vereinsentwicklung unabdingbar sind. Durch die Veränderungen erhofft sich Basel Regio frischen Wind und neue Ideen, die den Verein als gesamten weiterbringen und allen Spielerinnen und Spielern ein möglichst optimales Umfeld für ihre Entwicklung zu bieten.

 

Floorball Chur United freut sich, Lars Brönnimann als neuen Leiter Sport willkommen zu heissen. Der 40-jährige gebürtige Berner, wohnhaft in Flims, bringt umfangreiche... Lars Brönnimann wird Leiter Sport bei Chur
Mit Rang 4 in der Qualifikation, dem Einzug in den Cup-Halbfinal und dem Gewinn der Silbermedaille nach erstmaliger Teilnahme am Superfinal wurden die sportlichen Ziele in der... Tigers Langnau fast unverändert
Nach der Saison ist vor der Saison. Die Planung der ersten Mannschaft wird mit der Bekanntgabe des Staffs abgeschlossen. René Berliat wird neu von zwei seiner ehemaligen... Köniz kommuniziert Trainer-Staff
Alligator Malans verpflichtet mit Vili Liponen einen aktuellen finnischen Cupsieger vom Spitzenteam Nokian KrP. Liponen wird die Herrschäftler in der neuen Saison als... Finnischer Cupsieger verstärkt Alligator Malans

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks