03.
05.
2016
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Julkunen kommt zum GC

Emil Julkunen heisst der neue schwedische Verstärkungsspieler des frischgebackenen Meisters Grasshopper Zürich. Der 26-Jährige aus Göteborg folgt auf Kim Nilsson, der zurück nach Schweden geht. Ebenfalls dorthin zieht es Nico Scalvinoni.

Julkunen kommt zum GC Fix: Emil Julkunen kommt in die Schweiz (Bild Per Wiklund)

Kürzlich kamen bereits Gerüchte auf, dass Emil Julkunen und Linus Henriksson zu den Grasshoppern wechseln könnten. Beide Pixbo-Spieler waren vor einiger Zeit im Training bei den Hoppers. Henriksson verlängerte aber seinen Vertrag letzte Woche bei Pixbo. Heute teilte der Klub aus Göteborg dafür mit, dass Julkunen zu den Hoppers wechseln wird. Dieser spielt seit sieben Jahren im Fanionteam Pixbos. In der letzten Saison erzielte er in der Regular Season 15 Tore und 19 Assists in 25 Partien. Die beiden Spielzeiten davor jeweils 40 Skorerpunkte, in der Saison 2010/11 als persönlicher Rekordwert 43 Punkte (24/19). 2009 nahm er an der U19-WM in Finnland teil.

Eine neue Herausforderung habe er gesucht, wird Julkunen auf der Pixbo-Homepage zitiert und vor allem in der Offensive möchte er sich einbringen. Sportchefin Kristina Landgren Carestam bedauert den Abgang Julkunens, denkt aber, dass es für seine Entwicklung ein günstiger Schritt sei. Zu diesem unterstützt hat in auch seine Freundin Linnea Lindén, die ehemalige Söldnerin Dietlikons. Gut möglich, dass in den nächsten Tagen auch ihr Transfer bekannt wird.

Julkunen löst in Zürich Kim Nilsson ab. Wohin dieser wechselt, will Nilsson diese Woche bekannt geben. Seit Wochen ranken sich die Gerüchte, dass er zum Allsvenskan-Team Kalmarsund auf seiner Heimatinsel Öland gehen wird. Von der Rekordablösesumme von 1,4 Millionen Kronen (rund 160'000 Franken) wird gemunkelt. Ebenfalls, dass er weiterhin ein ähnlich fürstliches Gehalt wie in Zürich erhalten wird.

Fix ist auch der Abgang von Natistürmer Nico Scalvinoni. Dass er zum Spitzenclub IBK Dalen wechseln wird, verriet er unihockey.ch nach dem Superfinal. Zusammen mit dem letztjährigen Grünenmatter Topskorer Simon Flühmann wird sich Scalvinoni eine Wohnung in Umea teilen. Im Gespräch bei Dalen ist ebenfalls Wiler-Verteidiger Nicola Bischofberger. Dieser hat aber auch Angebote von Falun und Växjö.

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks