01.
07.
2015
NLA Männer | Autor: UHC Uster

Jyri Järvinen zu Uster

Der Verteidiger Jyri Järvinen unterschrieb anfangs Woche in Uster. Somit treten die Zürcher Oberländer in der kommenden Saison mit drei Finnen an.

Jyri Järvinen zu Uster Willkommen: Usters Sportchef Thomas Schwarz (rechts) begrüsst Jyri Järvinen (Bild UHC Uster)

Jyri Järvinen hat seine Karriere als Unihockeyspieler mit acht Jahren bei Classic Tampere begonnen und blieb dem Verein bis zur Saison 2013/14 treu. Zu seinem Debüt in der höchsten finnischen Liga kam der 22-jährige Verteidiger in der Saison 2011/12. Für Classic hat Jyri insgesamt 41 Spiele bestritten. In der vergangenen Spielzeit lief Järvinen für SB Vaasa in der zweithöchsten Liga Finnlands auf. Zum Wechsel kam es, da er in seiner Heimatstadt Tampere keinen Studienplatz fand.

Aus seiner Zeit bei Classic kennt der 1.78 Meter grosse Verteidiger auch Markus Kulmala. "Wir haben in Tampere zusammen gespielt und Markus hat auch den Kontakt zu Uster hergestellt", sagt Järvinen, der anfangs Woche den Vertrag unterschrieben hat.

Das Ausland habe ihn schon lange gereizt, Freunde von ihm hätten bereits in der Schweiz gespielt, so Järvinen. "Bis jetzt habe ich nur Gutes über die Schweiz und die Liga gehört". Er sei sich bewusst, dass das Spiel in der Schweiz physischer sei als in Finnland. "Diese Spielart kommt mir entgegen", sagt der Rechtsausleger. Als seine Stärke bezeichnet er das Umschalten von der Defensive auf die Offensive.

"Er verfügt über einen guten ersten Pass", ergänzt Usters Sportchef Thomas Schwarz. "Jyri Järvinen ist ein technisch versierter Spieler mit einem guten Spielverständnis", so Schwarz weiter.

Nicolas Berlinger verlängert beim Grasshopper Club Zürich als Cheftrainer. Luan Misini, bis 2023 selber Headcoach der ersten Mannschaft, wird neuer Sportchef. Berlinger verlängert, Misini wird Sportchef
Wiler-Ersigen liegt gegen Thurgau 2:4 zurück, entscheidet die Partie mit einem Tor fünf Sekunden vor Schluss und bleibt somit Leader ohne Verlustpunkt. Zug besiegt den HCR... Zug und Wiler mit Wende zum Sieg
Die Tigers gewinnen auswärts gegen ein gut spielendes Basel Regio mit 5:3, Thurgau besiegt den HC Rychenberg knapp mit 6:5. Drei weitere Partien der 7. Runde finden am... Spitzenteams gewinnen knapp
Die Grasshoppers führen in St. Gallen kurz nach Spielhälfte mit 7:2, müssen aber noch um die drei Punkte bangen. In den letzten acht Minuten halten sie das 7:6 und holen... Zweiter Saisonsieg für GC

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks