18.
05.
2004
NLA Männer | Autor: UHC Uster

Kader-Mutationen beim UHC Uster

Letzten Samstag konnte der neue Trainer-Stab des NLA-Aufsteigers UHC Uster, Simon Meier und Philipp Hofmann, das NLA-Kader zum Kick-off - Day der Saison 2004/2005 begrüssen. Im Vergleich zur Vorsaison hat das Kader einige Änderungen erfahren.

Nicht mehr dabei sind Captain Thomas Zuppinger und Torhüter Sascha Friedli, welche beide eine berufliche Weiterbildung beginnen und dadurch kürzer treten werden. Sie schliessen sich dem UHC Hittnau an. Ausserdem wurden die Verträge von Verteidiger Domenique Cejka und Marc Huber nicht verlängert.
Neu ins Kader des Fanionteams aufgerückt sind mit Torhüter Pascal Bieri und Verteidiger Rafael Bohli zwei eigene Elite-Junioren. Bieri und Bohli wurden in den letzten beiden Jahren schrittweise ans NL-Kader herangeführt und nun fix integriert.
Vom UHC Jump Dübendorf wechselt Oliver Egger zum UHC Uster. Der 25jährige Verteidiger absolvierte beim UHC Uster seine Junioren-Zeit und kehrt nun nach seinen Wanderjahren beim HC Rychenberg Winterthur und dem UHC Jump Dübendorf zu seinem Stammverein zurück. Bereits seit längerem steht ausserdem der Zuzug von David Gadient fest. Der 18jährige Stürmer wechselt vom UHC Laupen (1. Liga) zum UHC Uster.
Neben Mikael Lundin, wird mit Anton Ermling nächste Saison ein zweiter ausländischer Stürmer für die Ustermer auf Torjagd gehen. Der 22jährige Ermling gehörte früher der schwedischen U19-Nationalmannschaft an. Er spielte in den letzten beiden Jahren beim schwedischen Elite-Divisions - Verein Skelleftea IBK. Mit knapp 40 Skorerpunkten war er Topskorer seines Vereins und war damit in der Skorerliste der weltbesten Liga unter den Top 30 klassiert.
Noch nicht geklärt ist die Zukunft von Rino Bartolo. Der routinierte italienische Nationalspieler wird erst nach der WM entscheiden, ob er seine Karriere fortsetzt. Sollte Bartolo nicht mehr zur Verfügung stehen, streben die Verantwortlichen noch die Verpflichtung eines ausländischen Verteidigers an.
Trainer Simon Meier blickt zufrieden auf die Transferaktivitäten zurück: „Insbesondere in der Offensive sind wir sehr gut besetzt. Die Mischung zwischen Skorer und Arbeitertypen ist nahezu ideal.“ Auch Sportchef Nathanael Salzgeber zeigt sich erfreut über die abgeschlossenen Verträge: „Wir konnten den Stamm der Aufstiegsmannschaft halten und können daher auf einem guten Fundament aufbauen.“

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks