29.
04.
2004
NLA Männer | Autor: SV Wiler-Ersigen

Kader von Meister Wiler-Ersigen steht

Unihockey-Schweizer Meister Wiler-Ersigen startet am 6. Mai die Vorbereitung zur neuen Saison. Noch nicht dabei sein werden natürlich die sieben Nati-Spieler, welche an der A-WM im Einsatz stehen. Die Saisonvorbereitung bis Meisterschaftsstart am 25. September beinhaltet zwei Trainingslager, drei Vorbereitungsturniere und zahlreiche nahrhafte Trainings.

Neben der nationalen Meisterschaft wartet  mit der erstmaligen Teilnahme am Europacup (5. bis 9. Januar 2005 in der Saalsporthalle Zürich) ein zusätzlicher Höhepunkt.

Das Kader für die kommende Saison umfasst total 21 Spieler (2 Torhüter, sieben Verteidiger, 12 Stürmer). Den Zuzügen von Daniel Streit (Goalie), Marcel Kaltenbrunner, Olle Thorsell und Adrian Schild stehen die Abgänge von Reto Ryffel (Goalie), Otti Schärli, Christian Zingg, Andreas Ahlqvist, Christian Moesch und Ueli Reinmann gegenüber. Das Kader wurde bewusst verkleinert, um Spielern aus den erfolgreichen Elite-Team die Möglichkeit zu bieten, sich ans NLA-Niveau heranzutasten. In speziellen Fördergruppen wird der Nachwuchs nach einem neuen Konzept von Ausbildungschef Urs Kämpfer gefördert. Zuständig für die Betreuung ist der langjährige Elite-Trainer Michel Petitat, der bei Wiler nach einem Jahr Unterbruch ein Comeback als Trainer gibt.

NLA-Kader SV Wiler-Ersigen Saison 2004/05

Tor
Patrick Kellenberger (78)
Daniel Streit (80)

Verteidigung
Markus Koch (76)
Michael Flury (81)
Simon Bichsel (80)
Adrian Schild (81)
Jonas Schneeberger (82)
Marcel Kaltenbrunner (79)
Dieter Zimmermann (82)

Sturm
Roger Gerber (82)
Marc Mühlethaler (83)
Adrian Zimmermann (84)
Raphael Keller (83)
Reto Luginbühl (76)
Cédric Rüegsegger (82)
Christoph Hofbauer (83)
Matthias Hofbauer (81)
Simon Zurflüh (80)
Andreas Hedlund (SWE, 77)
Laurent Brechbühl (73)
Olle Thorssell (SWE, 80)

Trainercrew
Thomas Berger
Bruno Berchtold (Assistent)

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks