03.
04.
2009
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Kantonale Angelegenheiten

Die Playoffs in der höchsten Spielklasse haben sich zu Kantonsmeisterschaften entwickelt. Schon vor Beginn steht somit fest: Der Pokal der Männer bleibt im Bernbiet, der Kübel der Frauen bleibt in Zürcherhand. Spannung versprechen die Finalserien dennoch.
Kantonale Angelegenheiten
SV Wiler-Ersigen - Unihockey Tigers

Samstag, 04.04.2009, 19:00, Grossmatt, Kirchberg (Live-Ticker)
Sonntag, 05.04.2009, 17:00, Brünnli, Hasle (
Live-Ticker)

Wie erwartet stehen zum dritten Mal in Folge zwei Berner Teams im Männerfinal. Der Cupsieger aus Langnau fordert den Titelverteidiger Wiler-Ersigen hinaus. Keines der Teams möchte sich in der Favoritenrolle sehen. Trotzdem hat unihockey.ch bei den Teams einige Vorteile ausgemacht:

Wiler

  • Für den Meister fängt die Saison erst mit dem Final richtig an. Der Rest ist nur Einlaufen auf hohem Niveau
  • Wiler hat kein Problem, wenn sich die Stars gegenseitig neutralisieren. Sie haben noch in jeder Finalserie einen neuen Star zum glänzen gebracht
  • Wiler hat den "Mann des letzten Tores" unter Vertrag. Dreimal in den letzten vier Jahren war Joel Krähenbühl erfolgreich
  • Nur Kryptonit kann Superman stoppen, nur Bündner können Wiler stoppen. Aber die Steinböcke wissen schon gar nicht mehr was Finalspiele sind.
Tigers
  • Die Saisonbilanz lautet 3:1 zugunsten des Cupsieger
  • Die Tigers haben 4 Heimspiele
  • SF freut sich schon auf das Meisterinterview mit Philippe Soutter
  • Zwei Siege reichen, Wiler hat noch nie eine Serie im fünften Spiel entschieden
Kampf
UHC Dietlikon - Red Ants Rychenberg

Freitag, 03.04.2009, 21:00, Ruebisbach, Kloten (Live-Ticker)
Sonntag, 05.04.2009, 18:00, Oberseen, Winterthur (
Live-Ticker)

Anders als bei den Männern, ist die Favoritenrolle bei den Frauen eindeutig. Der ganze Druck lastet auf Dietlikon. Die Unterländerinnen sind zwar nicht mehr das beste Team Europas, aber in der Schweiz immer noch eine Klasse für sich. Nach langem Suchen haben wir aber doch einige Gründe gefunden, warum die Ameisen am Schluss jubeln werden:

  • es braucht endlich mehr als zwei Schweizer Teams an der Endrunde des EuroFloorballCup. Und wenn Dietlikon das Qualifikationsturnier nicht gewinnt, wer dann?
  • Die Red Ants haben 4 von 6 Finalserien gegen Dietlikon gewonnen.
  • Dietlikon hat als einiger Verein den Medienrichtlinien für die Playoffs nicht zugestimmt. Die Negativ-Kampagnen der Medien wird die Spielerinnen verunsichern.
  • Der beste Schweizer Unihockeyspieler drückt im den Red Ants die Daumen. Zwar im Verborgenen, doch das genügt.
Nötzli
Waldkirch-St. Gallen - UHC Höfen

Sonntag, 05.04.2009, 17:00, Bünt, Waldkirch
Die Auf-/Abstiegsserie der Frauen bot bisher am meisten Überraschung in den diesjährigen Playoffs. Es gewann immer das Team, welches mit dem Rücken zur Wand stand. Eine Prognose zum Spiel 5 verkneifen wir uns daher, denn da stehen beide Teams mit dem Rücken zur Wand. Da kann man nur hoffen, dass das Dach hält.

Egli
Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks