03.
03.
2014
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Kapanen verlässt Alligator Malans

Gewichtiger Abgang bei Meister Alligator Malans: Der finnische Nationalspieler Lauri Kapanen verlässt die Malanser Ende Saison in Richtung seines Stammclubs Tapanilan Erä. Kapanen spielte drei Jahre in der Schweiz.

Kapanen verlässt Alligator Malans Nach drei Jahren nach Hause: Lauri Kapanen geht zurück nach Finnland (Bild Erwin Keller)

Am Freitag liess Tapanilan Erä eine - im Vergleich zum Transfer von Kim Nilsson zu GC - kleine Bombe platzen: «Kapanen kehrt nach Hause zurück», vermeldete der finnische Traditionsverein. Lauri Kapanen hatte es seinem derzeitigen Verein Alligator Malans schon angekündigt, dass Ende Februar die Entscheidung fallen werde, wo er nächste Saison auf Punktejagd gehen werde. Nach drei Spielzeiten (eine bei den Zürcher Grasshoppers, zwei bei Malans) wird der 28-Jährige Ende Saison die Schweiz nun verlassen. «Ich habe gespürt, dass es Zeit ist, wieder einen Schritt im Leben zu machen und eine neue Herausforderung zu suchen», wird Kapanen auf der Vereinspage zitiert. Ein weiterer Grund sei das Heimweh gewesen, so der Finne.

Nachfolger offen
Lauri Kapanen erzielte bislang in der NLA 141 Skorerpunkte. Mit Malans gewann er vor einem Jahr die Meisterschaft. Dazu schaffte er auch während seiner Zeit bei Alligator den Sprung zurück in die Nationalmannschaft, mit welcher er 2012 an der Weltmeisterschaft in Zürich teilnahm. Er habe die Zeit in der Schweiz sehr genossen, teilte Kapanen mit, vor allem die Tatsache, dass er genug Zeit gehabt habe, zusätzlich zu den Mannschaftstrainings noch mehr zu trainieren. Bei Tapanilan Erä unterschrieb Kapanen einen Drei-Jahres-Vertrag. Wer sein Nachfolger bei Malans wird, ist derzeit noch nicht bekannt.

 

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks