29.
05.
2012
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Kehrt Cepek zum GC zurück?

Die «Silly Season» ist in vollem Gange. Vor allem einige tschechische Spieler stehen im Mittelpunkt des Interesses. So auch der unverwüstliche Radim Cepek, ebenso wie Adam Stegl, Jan Klimes und Ales Zalesny.

Kehrt Cepek zum GC zurück? Zieht Radim Cepek bald wieder das GC-Trikot an?

Seit einiger Zeit hält sich hartnäckig das Gerücht, dass Radim Cepek (35) zurück zu den Zürcher Grasshoppers wechseln soll. Die tschechische Legende, welche an fünf Weltmeisterschaften für Tschechien auflief, spielte bereits in der vorletzten Saison bis Dezember für die Hoppers, ehe er zurück nach Tschechien zu Chodov Prag kehrte. Mit Chodov erreichte er in diesem Frühling die Playoff-Halbfinals. Aus dem Umfeld des Grasshopper-Clubs will sich niemand zum Gerücht äussern, Cepek selber verneinte auf Anfrage eine Rückkehr in die Schweiz. Gut informierte Kreise wollen aber wissen, dass hinter den Kulissen eifrig verhandelt wird. Zuletzt machte Cepek an der Studenten-WM positive Schlagzeilen. Als Cheftrainer führte er die tschechische Studentenauswahl mit fünf Siegen in Serie zum Weltmeistertitel. Dies war gleichbedeutend mit der ersten Goldmedaille einer tschechischen Auswahl an internationalen Titelkämpfen.

Kehrt auch Stegl zurück?
In die Schweiz zieht es auch Cepeks Teamkollegen Adam Stegl. Dieser war 2008 bereits einmal ein halbes Jahr beim HC Rychenberg Winterthur unter Vertrag. Der damals 18-jährige beendete sein Engagement wegen Heimweh. Mittlerweile ist das Talent gereift und war auch Mitglied von Cepeks Studenten-Nati. Sein neuerliches Interesse rührt vor allem daher, dass seine Freundin Karla Kalecka sich aus Studiengründen einen Verein in der Schweiz sucht. Die Verteidigerin des tschechischen Serienmeister Herbaden Prag war Mitglied der tschechischen Studentinnen-Auswahl bei der kürzlich ausgetragenen Studenten-WM in Prag. Ein anderer Teamkollege von Cepek und Stegl wechselt sicher zurück zu den Zürcher Grasshoppers. Manuel Hartmann hat sein Auslandsjahr in Prag beendet und kehrt zurück zum GC, bei welchem er in der Saison 2010/2011 bereits gespielt hat.

Klimes muss warten
Aus Studiengründen zieht es Jan Klimes in die Schweiz. Der grossgewachsene Verteidiger von Tatran Stresovice gewann am letzten Champions Cup in Mlada Boleslav die Silbermedaille und besiegte dort im Halbfinale Wiler-Ersigen. Mit Tatran wurde Klimes in sechs Saisons fünfmal tschechischer Meister. Den 23-jährigen zieht es an die Uni St. Gallen, mit dem lokalen SML-Ligisten Waldkirch-St. Gallen ist er sich auch bereits einig. Einzig die Uni hat bislang noch nicht grünes Licht gegeben. «Bis Ende Juni sollte ich endgültigen Bescheid bekommen», sagte Klimes gegenüber dem tschechischen Unihockeyportal florbal.cz.

Was macht Zalesny?
«Tschechische Gerüchte» gabs auch im Bernbiet. Bei den letzten Transfermeldungen der Tigers Langnau fehlten die Namen von Ales Zalesny und Michal Rybka. Vermutet wurde, dass Zalesny zurück zu Grünenmatt kehrt, doch bislang blieb die Vollzugsmeldung aus. Neueste Gerüchte besagen, dass der tschechische Nationalstürmer mit norwegischen Clubs verhandelt. Rybka, welcher bei den letzten EFT-Länderspielen in Bern sein Nationalmannschaftsdebüt gab, wechselt auf die neue Saison zum B-Ligisten Langenthal Aarwangen (ULA). Mit dem gleichen Verein wird auch Natikollege Thomas Chrapek (bisher Grünenmatt) in Verbindung gebracht.

 

Die Saisonvorbereitung läuft in den Teams der Männer UPL auf Hochtouren. Vier Wochen vor Beginn der Meisterschaft liefern wir die Übersicht aller Testspiele und... Testspielkalender Männer UPL
Ausgehend vom Wunsch nach einem Logo präsentiert Unihockey Basel Regio (UBR) einen neuen, einheitlichen Auftritt über alle Ebenen. Neues Erscheinungsbild bei UBR
Der HC Rychenberg Winterthur startet mit einem hochkarätigen Testspielprogramm in die finale Phase der Saisonvorbereitung. Trotz einer Hiobsbotschaft hat der Traditionsverein... Saisonende für Nicola Hocevar
Anders als erwartet wird Nadir Monighetti nicht zu Ticino zurückkehren, sondern weiterhin für Chur in der UPL spielen. Monighetti bleibt bei Chur

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks