17.
05.
2023
NLA Männer | Autor: unihockey.ch

Kevin Berry hört auf

Der UHC Alligator Malans kann in der neuen Saison nicht mehr auf die Dienste von Kevin Berry zurückgreifen. Der zweifache WM-Teilnehmer tritt nach 13 Saisons vom Spitzensport zurück.

Kevin Berry hört auf Kevin Berry hat sich entschieden vom Spitzensport zurückzutreten. (Bild: Erwin Keller)

«Nach 13 Saisons in der höchsten Spielklasse und knapp 360 Partien ist für Kevin der Zeitpunkt gekommen, seine Spielerkarriere zu beenden. Der junge Familienvater möchte künftig mehr Zeit für seine Liebsten haben. Sein Markenzeichen waren neben gewagten, spielöffnenden Pässen aus der Defensive natürlich seine berüchtigten Slapshots. Mit diesen stellte er so manche Hintermannschaft und etliche Torhüter vor eine unlösbare Aufgabe», lässt der UHC Alligator Malans auf seinem Instagram-Account verlauten.

Nach Florian Tromm ist Berry der zweite Routinier, der in der neuen Saison nicht mehr für die Herrschäftler auflaufen wird. Neben 13 Saison für die Alligatoren lief der Verteidiger auch 59 mal für die Nationalmannschaft auf und nahm mit der Schweiz 2016 und 2018 an zwei Weltmeisterschaften teil.

Wenige Tage vor dem Superfinal ist es Zeit für die erste Version der traditionellen "Silly Season". Während gewisse Vereine noch fast keine Kadermutationen kommuniziert... Silly Season Männer 1.0
Der Torhüter Henrik Wangenheim verlässt GC Unihockey und bricht zu neuen Abenteuern in Schweden auf! Henrik Wagenheim nach Schweden
WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks