30.
05.
2012
NLA Männer | Autor: Kloten-Bülach Jets

Kick-off der Kloten-Bülach Jets

Am Pfingstmontag hatte das SML-Team der Kloten-Bülach Jets den Kickoff mit einigen neuen Gesichtern. Neben einigen Nachwuchsleuten wechselt Simon Stettler von den Bern Capitals zu den Jets.

Kick-off der Kloten-Bülach Jets Simon Stettler (am Ball) spielt neu für die Jets (Bild Anita Reinhard)

Ob es symbolisch war, dass am Kick-off der Jets die Sonne lachte und die Temperaturen in angenehmen Höhen stiegen, wird sich erst in ein paar Monaten weisen. Für den Start in die neue Saison waren es indes ideale Bedingungen. Zum Kickoff gehören auch immer wieder neue Gesichter. Nach den Rücktritten von Stephan Baltisberger und Pietro Luraschi sowie den Abgängen von Corado Bühler (GC), Lukas Thierstein (Chur) sowie den in ihre Heimat zurückkehrenden Finnen Kara Tilhe und Antti Kauppinen sind es im Moment vor allem junge Spieler, die das Kader der Jets ergänzen.

Von Bern Capitals stösst deren letztjähriger Topskorer Simon Stettler (25) zu den Zürcher Unterländern. Aus den eigenen Junioren kommen Yannick Steffen sowie Patrick Dürst. Als dritter Goalie wechselt Ueli Meier (25), ein ehemaliger Jets-Junior, von Jump Dübendorf zurück. Aus dem GC-Nachwuchs kommen Marco Hottinger, Simon Imper und Maurin Rüegg zu den Jets. Veränderungen gab es auch im Bereich Staff: Roman Reichen hat seine Arbeit als Sportchef schon länger aufgenommen, dazu ergänzen Andreas Haas (Assistent) und Jürg Hosig (Teamchef) Cheftrainer Sascha Rhyner zum Trio. Derzeit laufen noch Verhandlungen mit möglichen ausländischen Verstärkungsspielern.

 

Nicolas Berlinger verlängert beim Grasshopper Club Zürich als Cheftrainer. Luan Misini, bis 2023 selber Headcoach der ersten Mannschaft, wird neuer Sportchef. Berlinger verlängert, Misini wird Sportchef
Wiler-Ersigen liegt gegen Thurgau 2:4 zurück, entscheidet die Partie mit einem Tor fünf Sekunden vor Schluss und bleibt somit Leader ohne Verlustpunkt. Zug besiegt den HCR... Zug und Wiler mit Wende zum Sieg
Die Tigers gewinnen auswärts gegen ein gut spielendes Basel Regio mit 5:3, Thurgau besiegt den HC Rychenberg knapp mit 6:5. Drei weitere Partien der 7. Runde finden am... Spitzenteams gewinnen knapp
Die Grasshoppers führen in St. Gallen kurz nach Spielhälfte mit 7:2, müssen aber noch um die drei Punkte bangen. In den letzten acht Minuten halten sie das 7:6 und holen... Zweiter Saisonsieg für GC

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks