30.
05.
2012
NLA Männer | Autor: Kloten-Bülach Jets

Kick-off der Kloten-Bülach Jets

Am Pfingstmontag hatte das SML-Team der Kloten-Bülach Jets den Kickoff mit einigen neuen Gesichtern. Neben einigen Nachwuchsleuten wechselt Simon Stettler von den Bern Capitals zu den Jets.

Kick-off der Kloten-Bülach Jets Simon Stettler (am Ball) spielt neu für die Jets (Bild Anita Reinhard)

Ob es symbolisch war, dass am Kick-off der Jets die Sonne lachte und die Temperaturen in angenehmen Höhen stiegen, wird sich erst in ein paar Monaten weisen. Für den Start in die neue Saison waren es indes ideale Bedingungen. Zum Kickoff gehören auch immer wieder neue Gesichter. Nach den Rücktritten von Stephan Baltisberger und Pietro Luraschi sowie den Abgängen von Corado Bühler (GC), Lukas Thierstein (Chur) sowie den in ihre Heimat zurückkehrenden Finnen Kara Tilhe und Antti Kauppinen sind es im Moment vor allem junge Spieler, die das Kader der Jets ergänzen.

Von Bern Capitals stösst deren letztjähriger Topskorer Simon Stettler (25) zu den Zürcher Unterländern. Aus den eigenen Junioren kommen Yannick Steffen sowie Patrick Dürst. Als dritter Goalie wechselt Ueli Meier (25), ein ehemaliger Jets-Junior, von Jump Dübendorf zurück. Aus dem GC-Nachwuchs kommen Marco Hottinger, Simon Imper und Maurin Rüegg zu den Jets. Veränderungen gab es auch im Bereich Staff: Roman Reichen hat seine Arbeit als Sportchef schon länger aufgenommen, dazu ergänzen Andreas Haas (Assistent) und Jürg Hosig (Teamchef) Cheftrainer Sascha Rhyner zum Trio. Derzeit laufen noch Verhandlungen mit möglichen ausländischen Verstärkungsspielern.

 

GC gewinnt das Entscheidungsspiel in Kirchberg und steht im Halbfinal gegen Titelverteidiger Zug. Im zweiten Halbfinal kommt es zum Derby zwischen Langnau und Köniz. WASA und... Wiler scheitert an den Grasshoppers!
In einem defensiv geprägten Spiel macht GC im Schlussdrittel dank eines Hattricks von Tommy Bolin den Unterschied. Somit kommt es am Sonntag zum entscheidenden 7. Spiel in... GC erzwingt Entscheidungsspiel
Ad Astra Obwalden startet mit einem knappen 2:1-Heimsieg in die Auf-/Abstiegsspiele gegen Basel. Das entscheidende Tor fällt in der 57. Minute auf sehenswerte Weise. Knapper Sieg dank Traumtor
Der 30-jährige finnische Ausnahmekönner Peter Kotilainen verlässt Floorball Thurgau nach zwei Saisons und über 100 Skorerpunkten wieder. Auch Kotilainen verlässt Thurgau

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks