29.
03.
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Knapper Sieg dank Traumtor

Ad Astra Obwalden startet mit einem knappen 2:1-Heimsieg in die Auf-/Abstiegsspiele gegen Basel. Das entscheidende Tor fällt in der 57. Minute auf sehenswerte Weise.

Knapper Sieg dank Traumtor Ad Astra Obwalden gewinnt das erste Spiel gegen Basel. (Bild: André Düsel/Archiv)

Im ersten Spiel der Serie zwischen Obwalden und Basel legten beide Teams von Anfang an grossen Wert auf solide Verteidigungsarbeit. In der 8. Minute wäre der Basler Torhüter und Bestplayer Claude Feigenwinter geschlagen gewesen, doch Mattias Janssons Schuss prallte von der Latte zurück aufs Spielfeld. Erst spät im ersten Drittel fiel das erste Tor der Partie: Kristian Lamminen war mit einem platzierten Schuss von der linken Angriffsseite erfolgreich.

Nach dem Seitenwechsel hätte Lamminen beinahe auf ähnliche Weise das 0:2 erzielt, doch sein Schuss wurde von Ad-Astra-Goalie Sven Mathys pariert und auch der Abpraller konnte von Patrick Mendelin nicht verwertet werden. Danach erspielte sich das Heimteam ein Chancenplus, doch es dauerte bis zur 38. Minute, ehe das 1:1 fiel: Nach einer schnellen Auslösung über die rechte Seite landete ein Querpass bei Dario Eberhardt, der ansatzlos abdrückte und den Basler Goalie bezwingen konnte, obwohl dieser den Ball noch berührte.

Im Schlussdrittel bot sich ein ähnliches Bild wie zuvor: Beide Teams waren bedacht, möglichst wenige Fehler zu machen im Bewusstsein, dass das nächste Tor entscheidend sein könnte. Schliesslich fiel auch im dritten Spielabschnitt ein einziges, spätes Tor: Julian Nigg überraschte Freund und Feind mit einem technischen Kabinettstückchen der Extraklasse. Im Slot unter Druck beförderte er den Ball mit dem Stock zwischen seinen eigenen Beinen ins Netz. Somit stand es 2:1 für Obwalden und die Gäste aus der Nordwestschweiz reagierten sofort, indem sie ohne Torhüter und mit sechs Feldspielern auf den Ausgleich drängten. Die Bemühungen waren jedoch nicht von Erfolg gekrönt und Ad Astra spielte die Zeit mit solidarischer Abwehrt- und Blockarbeit runter.

Somit endete ein enges Spiel mit dem ersten Sieg für B-Ligist Ad Astra. Nach den Siegen gegen die Favoriten Thun und Jets in den Playoffs folgte gleich die nächste Überraschung mit dem 1:0 in der Best-of-7-Serie gegen UPL-Vertreter Basel Regio. Die Nordwestschweizer empfangen Ad Astra am Sonntag zum zweiten Spiel der Serie. An der Ausgangslage ändert sich vorerst nichts: Basel muss mindestens einmal in Sarnen gewinnen, um in der UPL zu bleiben.

 

 


 

Ad Astra Obwalden - Unihockey Basel Regio 2:1 (0:1, 1:0, 1:0)
Dreifachhalle, Sarnen. 373 Zuschauer. SR Colacicco/Roth.
Tore: 20. K. Lamminen (E. Pasotti) 0:1. 38. D. Eberhardt (M. Jansson) 1:1. 57. J. Nigg (D. Eberhardt) 2:1.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

Auch dieses Jahr können die Fans den beliebtesten Spieler und die beliebteste Spielerin der UPL bestimmen. Von jedem Verein stehen drei Kandidaten bzw. drei Kandidatinnen zur... Wahl der MPP läuft bis Montag
Der HC Rychenberg Winterthur kommt dem Wunsch von Adam Nilsson nach und löst die bestehende Vereinbarung für die kommende Spielzeit auf. Der 26-jährige Schwede kehrt zu... Nilsson doch nicht zu Rychenberg
Mit dem Transfer von Oskari Fälden zu Floorball Thurgau kommt der aktuelle Weltmeister-Goalie in die Ostschweiz. Der 1.98 m grosse Finne wechselt aus seiner Heimat von TPS... Weltmeister-Goalie für Thurgau
Sechs Spieler des Fanionteams von Basel Regio ziehen sich nach dem erfolgreichen Ligaerhalt aus dem Leistungssport zurück. Sechs Abgänge bei Basel

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks