08.
01.
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Köniz überrascht in Zug

Nach torlosem Startdrittel geht Floorball Köniz Bern gegen den amtierenden Meister dreimal in Führung und bringt einen knappen Vorsprung über die Zeit. Die drei Punkte im Kampf um die Playoffqualifikation kommen den Bernern gut gelegen.

Köniz überrascht in Zug Schon das Hinspiel endete mit nur einem Tor Differenz. (Bild: Fabian Trees)

Im ersten Drittel hatten beide Teams noch etwas Mühe, in die Gänge zu kommen. Wenn doch eine gefährliche Aktion entstand, waren die Torhüter zur Stelle und parierten. Zwei Minuten nach der Pause lancierte Jonas Nigg ein entfesseltes Mitteldrittel - nach dem Könizer Ausgleich dauerte es nur elf Sekunden, ehe Johansson seine Farben wieder in Führung schoss. Auch nach dem 2:2 war der Jubel kaum verhallt, als es schon wieder einschlug - diesmal aber erneut hinter Nils Schälin, der sich nach einem Doppelpass vom aufgerückten Poffet bezwingen lassen musste.

Das erste Powerplay der Partie dauerte nur elf Sekunden, ehe Kailiala zum 3:3 traf. Danach konnten die Könizer wieder in Führung gehen, da Zaugg von einem Fehler im Zuger Spielaufbau profitierte. Kurz nach der Pause erwischte Nilsberth Tim Kramer mit einen tückischen Weitschuss, nach dem achten Tor innert weniger als 20 Minuten fokussierten sich beide Teams aber wieder mehr auf die Defensivarbeit. Schliesslich gelang Jan Zaugg in Überzahl das 5:4, danach verteidigten die Könizer die knappe Führung vehement und brachten die drei Punkte ins Trockene.

Während Zug mit der zweiten Niederlage in Serie den ersten Platz in der nach Punkteschnitt geführten Tabelle mindestens bis am Mittwochabend an Wiler-Ersigen abtreten muss, macht Floorball Köniz Bern einen Sprung auf den 5. Platz. Doch im Rennen um die Playoffs bleibt alles offen: Der Gegner vom Sonntag, Floorball Thurgau, liegt mit nur zwei Verlustpunkten Rückstand auf dem 9. Platz. Bereits am Samstag treffen Zug und Köniz erneut aufeinander, diesmal im Rahmen des Cup-Halbfinals.

 

 


 

Zug United - Floorball Köniz Bern 4:5 (0:0, 3:4, 1:1)
Stadthalle Zug (Herti), Zug. SR Christen/Gilgen.
Tore: 22. J. Nigg 1:0. 26. M. Biner (N. Rottaris) 1:1. 27. S. Johansson (A. Sjögren) 2:1. 34. T. Aebersold (F. Abrahamsson) 2:2. 34. S. Poffet (P. Michel) 2:3. 38. M. Kailiala (A. Sjögren) 3:3. 39. J. Zaugg (R. Willfratt) 3:4. 41. R. Nilsberth (M. Kailiala) 4:4. 53. J. Zaugg (P. Michel) 4:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Zug United. 2mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz Bern.

 

Zwischen den sechs Teams, die auf den Rängen 5 bis 10 liegen und die nur vier Punkte trennen, gibt es am Wochenende kein einziges Direktduell. Dadurch schöpfen besonders... Wer wird der Favoritenrolle gerecht?
Rekordmeister Wiler-Erisgen reagiert auf den unerwarteten Abgang von Topstar Nico Salo und verpflichtet kurz vor Schliessung des internationalen Transferfensters den... SVWE reagiert auf Salo-Abgang
Im Nachholspiel bezwingt Floorball Thurgau den HC Rychenberg Winterthur auswärts deutlich mit 10:4 und macht im ausgeglichenen Rennen um die Plätze 5 bis 10 einen Rang gut.... Thurgau mit deutlicher Reaktion in Winterthur
Hiobsbotschaft für Nico Salo und den SVWE: Aus familiären Gründen wird Wiler-Ersigens finnischer Weltmeister Nico Salo per sofort nach Finnland zurückkehren, womit der... Salo verlässt Wiler per sofort!

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+7741.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3535.000
3.Floorball Fribourg+1333.000
4.Pfannenstiel Egg+830.000
5.UHC Grünenmatt+326.000
6.Ticino Unihockey+1525.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-924.000
8.Ad Astra Obwalden-720.000
9.UHC Lok Reinach-1115.000
10.I. M. Davos-Klosters-3715.000
11.Unihockey Limmattal-3414.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5310.000
1.Floorball Uri+5643.000
2.Nesslau Sharks+1933.000
3.Aergera Giffers+330.000
4.UH Appenzell+1227.000
5.Chilis Rümlang-Regensdorf+927.000
6.Unihockey Basel Regio-1622.000
7.UH Lejon Zäziwil+420.000
8.UHC Bremgarten-4017.000
9.Visper Lions-2214.000
10.Red Lions Frauenfeld-2510.000

Quicklinks