19.
01.
2015
NLA Männer | Autor: Floorball Köniz Bern

Köniz stellt Trainer Trnavsky frei

Nach zuletzt sehr durchzogenen Resultaten reagiert Floorball Köniz. Cheftrainer Tomas Trnavsky wird per sofort freigestellt. Ad Interim übernimmt Assistenztrainer Etienne Güngerich.

Köniz stellt Trainer Trnavsky frei Aus: Tomas Trnavsky musste in Köniz gehen (Bild Fabian Trees)

Mit drei Niederlagen in vier Spielen begann das neue Jahr für das mit hohen Ambitionen in die Saison gestartete NLA-Team von Floorball Köniz schlecht. Dabei gab vor allem die Art und Weise der durchwegs unnötigen Punktverluste viel Diskussionsstoff.

Nun hat der Verein die Notbremse gezogen und den Headcoach Tomas Trnavsky per sofort freigestellt. „Der Trainer ist das schwächste Glied in der Kette", argumentiert Sportchef Heinz Zaugg nur kurz. „Das Team hat es nicht geschafft, die gewünschte Performance auf den Boden zu bringen. Unter neuer Führung müssen die Spieler mehr Verantwortung übernehmen."

Die Suche nach einem geeigneten Nachfolger läuft auf Hochtouren und soll möglichst bald kommuniziert werden. Bis zur entsprechenden Vollzugsmeldung übernimmt der bisherige Assistenztrainer Etienne Güngerich die Verantwortung für die erste Mannschaft.

Das schwedische Duo verlängert seinen Vertrag nach der ersten Saison im Zürcher Oberland und läuft auch in der Saison 2025/26 in den Trikots des UHC Uster auf. Nivestam und Wilhelmsson verlängern
Nach jeweils einer Niederlage zum Start in die Auf-/Abstiegsspiele gewinnen WASA und Basel viermal nacheinander und können so den Ligaerhalt sichern. Ticino und Obwalden... Ligaerhalt für Basel und WASA
Zug United gewinnt auch das vierte Spiel gegen die Grasshoppers und zieht auf schnellstmöglichem Weg in den Superfinal ein. Die Tigers gewinnen in Bern erneut und brauchen... Zuger Sweep und Langnauer Matchbälle
Der HC Rychenberg Winterthur komplettiert sein Torhüter-Duo für die kommende Saison mit Maxime Perroulaz von Floorball Fribourg an der Seite von Eric Kunz. HCR gibt Goalie-Duo bekannt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks