04.
2023
Köniz und GC wieder in Front
Die Grasshoppers und Floorball Köniz gewinnen ihre dritten Heimspiele und liegen in den Halbfinal-Serien wieder in Führung. Während sich der UHC Uster den Ligaerhalt sichert, muss Chur Unihockey gegen Thun am Osterwochenende nochmals ran.
Zum dritten Mal in dieser best-of-seven Serie musste der Vergleich zwischen GC und Wiler-Ersigen in der Verlängerung entschieden werden. Nachdem Meier und Väänänen als jeweils erste Schützen erfolgreich waren, trafen nur noch Riedi und Dürler auf Seiten der Hoppers. Zuvor sah es schon nach 30 Minuten so aus, als würden die Zürcher den dritten Sieg einfahren. Laely (21.), Meier (25.) und Strässle (33.) erhöhten im Mittelabschnitt innert zwölf Minuten auf 4:1, doch die Oberemmentaler meldeten sich im Schlussdrittel zurück und glichen die Partie vier Minuten vor Schluss aus. Und auch auf Riedis erneuten Führungstreffer in der hektischen Schlussphase fand der Rekordmeister 29 Sekunden vor Schluss eine Antwort. Doch die zweite Niederlage innert 24 Stunden beschert dem Team von Radek Sikora einen Rückstand im Halbfinal.
In der Sporthalle Weissenstein wohnten erneut über 1'000 Zuschauende dem Duell zwischen Köniz und Winterthur bei. Die Gastgeber zeigten sich zu Beginn wesentlich konzentrierter als noch am Vortag und legten durch Zaugg im ersten Drittel vor (12.). Der Mittelabschnitt gehörte aber dem HCR, weil er sich kurz vor der zweiten Pausensirene einen 3:2-Vorsprung erspielte. Nach Michels Ausgleich (42.) entschieden sehenswerte Einzelaktionen von Jirebeck (46.) und Ruh (53.) die Partie zu Gunsten der Berner, denen damit eine Reaktion auf die Niederlage in Spiel 4 gelang.
Eine erste Entscheidung ist auch in den beiden Ligaqualifikationen gefallen. Der UHC Uster landet gegen Ad Astra den vierten Sieg in Serie und spielt damit auch in der kommenden Saison in der höchsten Spielklasse. Beim 10:5-Sieg in Sarnen brillierte der Tscheche Martin Prazan mit sechs Skorerpunkten (4+2).
Der UHC Thun wehrt sich derweil gegen das Ende der Auf-/Abstiegsserie und schlägt Chur Unihockey im fünften Aufeinandertreffen nach Penaltyschiessen. Im letzten Drittel glichen die Berner Oberländer einen 2:4-Rückstand aus.
UPL Männer, Playoff-Halbfinal - Runde 5
Grasshopper Club Zürich - SV Wiler-Ersigen 7:6 n.P. (1:1, 3:0, 2:5, 0:0)
Sporthalle Hardau, Zürich. 1022 Zuschauer. SR Schuler/Sprecher.
Tore: 5. F. Göldi (A. Strässle) 1:0. 9. M. Louis (N. Siegenthaler) 1:1. 21. C. Laely (J. Rüegger) 2:1. 25. C. Meier (N. Seiler) 3:1. 33. A. Strässle (F. Göldi) 4:1. 43. G. Persici (M. Louis) 4:2. 45. J. Rüegger (A. Strässle) 5:2. 51. M. Dudovic (T. Väänänen) 5:3. 54. M. Dudovic (T. Väänänen) 5:4. 56. T. Väänänen (D. Känzig) 5:5. 57. P. Riedi (M. Mock) 6:5. 60. M. Louis (T. Väänänen) 6:6.
Penaltyschiessen: C. Meier trifft 1:0. T. Väänänen trifft 1:1. N. Seiler verschiesst. G. Persici verschiesst. J. Rüegger verschiesst. M. Louis verschiesst. P. Riedi trifft 2:1. M. Dudovic verschiesst. D. Dürler trifft 3:1.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich. 1mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen.
Floorball Köniz - HC Rychenberg Winterthur 6:3 (1:0, 1:3, 4:0)
Sporthallen Weissenstein, Bern. 1214 Zuschauer. SR Fässler/Schläpfer.
Tore: 12. J. Zaugg (M. Engel) 1:0. 25. J. Nilsson (N. Bischofberger) 1:1. 29. D. Keller (P. Kern) 1:2. 31. M. Gerber (Eigentor) 2:2. 40. L. Conrad (T. Studer) 2:3. 42. P. Michel (J. Zaugg) 3:3. 46. S. Jirebeck 4:3. 53. Y. Ruh (P. Michel) 5:3. 60. J. Zaugg 6:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz. keine Strafen.
Auf-/Abstiegsspiele UPL/NLB, Runde 5
UHC Thun - Chur Unihockey 5:4 n.P. (1:0, 1:4, 2:0, 0:0)
MUR, Thun. 425 Zuschauer. SR Christen/Gilgen.
Tore: 7. L. Grunder (T. Schwendimann) 1:0. 22. A. Helin (N. Monighetti) 1:1. 27. J. Würz 2:1. 28. S. Cavelti (D. Decasper) 2:2. 29. D. Sesulka (N. Brunold) 2:3. 29. G. Amato (N. Monighetti) 2:4. 44. T. Baumann (R. Graber) 3:4. 50. J. Pluhar (R. Graber) 4:4.
Penaltyschiessen: J. Pluhar verschiesst. S. Cavelti verschiesst. T. Baumann trifft 1:0. Y. Castelberg trifft 1:1. O. Papousek trifft 2:1. T. Salo trifft 2:2. V. Kopecky trifft 3:2. T. Mettier trifft 3:3. Y. Bärtschi verschiesst. M. Rieder verschiesst. O. Papousek trifft 4:3. T. Salo verschiesst.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Thun. keine Strafen.