11.
04.
2017
NLA Männer | Autor: Floorball Köniz Bern

Köniz verpflichtet Patrik Doza

Der tschechische Nationalspieler, Topskorer und Punkterekordhalter Patrik Doza wechselt zu Floorball Köniz.

Köniz verpflichtet Patrik Doza Patrik Doza wird in der kommenden Saison für Floorball Köniz stürmen. (Bild: Michael Peter)

Er ist zwar erst 23 Jahre alt, bringt aber bereits viel Erfahrung mit: Im Alter von 19 Jahren suchte Patrik Doza erstmals die sportliche Herausforderung im Ausland. Mit dem schwedischen SSL Spitzenteam Pixbo Wallenstamm absolvierte Doza eineinhalb Saisons, bevor er wieder in seine Heimatstadt Prag und zu Floorball Chodov zurückkehrte. Dort war er in den letzten zweieinhalb Jahren sehr erfolgreich: In insgesamt 85 Spielen erzielte er 116 Tore und 128 Assists (total 244 Punkte), was einen Durchschnitt von fast drei Punkten pro Spiel (!) ergibt.

Mit seinem momentanen Team gewann er einmal den tschechischen Cup und den bisher einzigen Meistertitel des Vereins und steht in der noch laufenden Saison im Playoff-Final. Dazu hat Doza einen massgeblichen Teil beigetragen, hat er doch in 22 Spielen mit 74 Punkten (35 Tore, 39 Assists) einen neuen Punkterekord in Tschechien aufgestellt. Seit gut acht Jahren figuriert Patrik Doza ebenfalls in den Kadern der tschechischen Nationalmannschaften, zuerst im U19-Team (25 Spiele, 46 Punkte), seit 2011 auch im A-Team (50 Spiele, 40 Punkte). Er nahm an den beiden letzten A-Weltmeisterschaften in Göteborg und Riga teil.

Floorball Köniz wird nun bereits die zweite Auslandstation des Tschechen, welcher in der Offensive auf mehreren Positionen eingesetzt werden kann. Ganz neu wird es in Köniz nicht für Doza, aus seiner Zeit in Schweden kennt er bereits den einen oder andern Könizer Spieler. „Patrik weiss, wo das Tor steht. Dazu passt er auch als Typ sehr gut in unsere Mannschaft. Er wird uns viel Freude bereiten", ist Sportchef Heinz Zaugg überzeugt.
Doza hat für zwei Jahre unterschrieben und wird voraussichtlich anfangs August zu seinem neuen Team stossen.

 

Nicolas Berlinger verlängert beim Grasshopper Club Zürich als Cheftrainer. Luan Misini, bis 2023 selber Headcoach der ersten Mannschaft, wird neuer Sportchef. Berlinger verlängert, Misini wird Sportchef
Wiler-Ersigen liegt gegen Thurgau 2:4 zurück, entscheidet die Partie mit einem Tor fünf Sekunden vor Schluss und bleibt somit Leader ohne Verlustpunkt. Zug besiegt den HCR... Zug und Wiler mit Wende zum Sieg
Die Tigers gewinnen auswärts gegen ein gut spielendes Basel Regio mit 5:3, Thurgau besiegt den HC Rychenberg knapp mit 6:5. Drei weitere Partien der 7. Runde finden am... Spitzenteams gewinnen knapp
Die Grasshoppers führen in St. Gallen kurz nach Spielhälfte mit 7:2, müssen aber noch um die drei Punkte bangen. In den letzten acht Minuten halten sie das 7:6 und holen... Zweiter Saisonsieg für GC

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks