25.
06.
2023
NLA Männer | Autor: Unihockey Basel Regio

Komplett erneuerter Vorstand zum Jubiläum

Die Mitgliederversammlung von Unihockey Basel Regio hat einen komplett neuen Vorstand gewählt. Nach der Reorganisation des operativen Geschäfts mit Einsetzung einer angestellten Geschäftsleitung ist somit auch die strategische Vereinsführung für eine erfolgreiche Zukunft aufgestellt.

Komplett erneuerter Vorstand zum Jubiläum Der neue UBR-Vorstand, ganz rechts Präsident Michel de Roche. (Bild: UBR)

Michel de Roche (48) übernimmt vom abtretenden Daniel Moser die Rolle des Präsidenten. Der Rechtsanwalt mit eigener Kanzlei in Basel war langjähriger Präsident des Stammvereins Squirrels Ettingen und übernimmt nun gemeinsam mit einer neuen Crew die strategische Führung des Dachvereins. So wurden auch der ehemalige Nationalspieler Andreas Cadisch, Adrian Ammann, Yvonne Glauninger, Sacha Ursprung, Stephan Villiger und Nicolas Zirngibl neu in den Vorstand gewählt.

Das Gremium konnte aus dem Umfeld des Vereins gewonnen werden und bringt einen breiten Erfahrungs- und Kompetenzschatz aus der Wirtschaft, Sportwelt und in Führungsfunktionen mit. Bei seiner Antrittsrede stellte de Roche fest, dass der Verein im Laufe seines zehnjährigen Bestehens eine enorme Entwicklung genommen habe. Die bisherige Führungscrew habe schier Unheimliches geleistet. Der neue Vorstand wolle nun auf dieser Arbeit aufbauen, um den Spielerinnen und Spielern und deren Umfeld optimale Bedigungen zur erfolgreichen Ausübung Ihres Lieblingssport zu bieten. Dafür brauche es den Effort des neuen Vorstands, aber auch aller anderen Beteiligten. Zudem müsse die Region aktiver eingebunden werden, damit dem Claim „Meh als e Club... Meh als e Stadt... Meh als e Region" auch Genüge getan werde.

Standing Ovation für den abtretenden Vorstand
Mit einer Standing Ovation wurde nach der Stabübergabe der abtretenden Vorstandcrew rund um Daniel Moser gedankt. Erfreulicherweise bleiben alle Personen dem Verein in einer ähnlichen oder anderen Funktion im operativen Tagesgeschäft erhalten. Danach führte Moser noch ein letztes Mal durch die Mitgliederversammlung und informierte über den Stand der operativen Reorganisationsaktivitäten.

In einem anspruchsvollen Vereinsjahr resultierte in der ersten UPL Saison bei einem Gesamtaufwand von CHF 567'000 ein kleiner Verlust von CHF 2'925. Erfreulicherweise haben sich seit dem Saisonstart bereits 60 (!) Personen für ein neues Amt im Verein zur Verfügung gestellt. Rainer Altermatt, Leiter Vereinsbetrieb, bedankte sich für die Unterstützungsbereitschaft aus dem Vereinsumfeld, unterstrich aber auch nochmals die zentrale Bedeutung der noch offenen Positionen.

Neues Hall-of-Fame Mitglied
Für seine Verdienste für den Verein wurde zudem Nicolas Schwob von der Versammlung in die UBR Hall-of-Fame aufgenommen. Der grossgewachsene und schussstarke Verteidiger spielte von 2015/16 bis 2022/23 insgesamt 8 Saisons für die 1. Mannschaft von UBR und war dabei massgeblich an den Aufstiegen von der 1. Liga in die NLA beteiligt. Zusätzlich engagierte er sich mehrere Saison als Schiedsrichter und zeigt sich seit der Lancierung des UBR Gala-Abends für das Abendessen verantwortlich.

Im Anschluss an die MV feierte UBR mit einem Vereinsturnier und Grillfest den 10. Geburtstag.

Hier geht es zu den Kurzporträts des neuen Vorstands.

 

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks