06.
06.
2014
NLA Männer | Autor: WASA St. Gallen

Koskela und Laaksonen zum UHC WaSa

Auf die Saison 2014/15 wechseln Toni Koskela (23) und Riku Laaksonen (21) aus der höchsten finnischen Spielklasse zum Herren NLA-Team des UHC Waldkirch-St.Gallen.

Koskela und Laaksonen zum UHC WaSa Neu in St. Gallen: Riku Laaksonen kommt vom finnischen Verein Westend Indians (Bilder: Sofia Rancken, Westen Indians)

Die beiden jungen Finnen spielten in der vergangenen Saison für die Westend Indians in der Salibandyliiga (FIN) und qualifizierten sich mit ihrem Team für die Playoffs. In der Viertelfinal-Serie (Best-of-Five) unterlagen die Indians dem späteren Playoff-Finalisten, SC Classic Tampere, mit 1:3 Siegen.

„Mit Koskela und Laaksonen setzen wir auf zwei weitere junge, ambitionierte Spieler und bleiben unserer Linie treu", sagt Marcus Marty, Sportchef des UHC Waldkirch-St.Gallen. Der Ältere der beiden, Toni Koskela, wurde in der Vergangenheit sowohl in der Defensive als auch in der Offensive eingesetzt. Mit Riku Laaksonen steht Trainer Fabian Arvidsson eine weitere Offensivkraft zur Verfügung. „Ich bin überzeugt, dass sich die beiden Neuen rasch integrieren und das Team hervorragend ergänzen werden", fügt Arvidsson an.

Die beiden Finnen werden Ende Juni in St. Gallen erwartet und erhalten einen Vertrag für eine Saison.

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks