16.
12.
2005
NLA Männer | Autor: HC Rychenberg Winterthur

Kožušník verlässt Rychenberg

Der HC Rychenberg Winterthur und der 28-jährige Tscheche Pavel Kožušník gehen ab Weihnachten getrennte Wege. Die beiden Partner einigten sich am Dienstag darauf, den Einjahresvertrag vorzeitig auf Ende Jahr aufzulösen. Am Donnerstag wurde die Mannschaft über den Abgang des Flügelstürmers informiert.
Kožušník verlässt Rychenberg

Kožušník war erst auf diese Saison hin vom Erstligisten Floorball Thurgau zum HC Rychenberg gestossen, mit der Referenz, an den Weltmeisterschaften 2004 in der Schweiz mit der tschechischen Nationalmannschaft die Silbermedaille gewonnen zu haben. Für den HC Rychenberg erzielte er in elf Spielen acht Tore und gab vier Mal das entscheidende Zuspiel. Seine letzten beiden Spiele für den HCR wird Kožušník am kommenden Wochenende gegen die Unihockey Tigers und die Kloten-Bülach Jets bestreiten.

Sportchef Sascha Brendler bedauert die Trennung, betont aber im gleichen Atemzug, dass dem Club keine andere Option als die Auflösung des Vertrages geblieben sei: „Vor zwei Monaten hatte der Spieler seine Arbeitsstelle auf Ende Jahr gekündigt. Da der HC Rychenberg keine neue Anstellung für ihn fand und finanziell nicht in der Lage ist, ihn auf eigene Kosten weiter zu beschäftigen, waren wir zur Trennung gezwungen.“ Aus demselben Grund ist auch nicht geplant, den Abgang durch Zuzüge zu kompensieren.

Wohin es Kožušník und seine Frau verschlagen wird, ist noch unklar. Gemäss Auflösungsvertrag stehen dem sympathischen Tschechen sportlich alle Möglichkeiten offen. Ein Wechsel innerhalb der Schweizer Nationalliga hätte eine Ablösesumme zur Konsequenz.

Der HC Rychenberg Winterthur wünscht Pavel Kožušník für seine persönliche und sportliche Zukunft alles Gute.

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks