08.
05.
2015
NLA Männer | Autor: UHC Thun

Kropf kommt zu Thun, Taurama bleibt

Der Finne Matti Taurama bleibt ein weiteres Jahr beim UHC Thun. Der Emmentaler Thomas Kropf kommt neu dazu, die beiden Schlachtrösser Lukas Akermann und Patric Burger treten kürzer.

Kropf kommt zu Thun, Taurama bleibt Comeback: Thomas Kropf (rechts) ist zurück in der NLA (Bild Fabian Trees)

Wie gewohnt gibt es auch für diese Spielzeit nur wenige Retuschen am Kader des UHC Thun. Leider nicht mehr mit der Partie sein, werden die langjährigen und stets produktiven Offensivspieler Patric Burger und Lukas Akermann. Die beiden Familienväter werden sich nun intensiver um ihre Familien und die berufliche Zukunft kümmern. Eine würdige Verabschiedung folgt beim ersten Saisonspiel.

Das Gros der Spieler wird auch künftig in Rot-Weiss auflaufen, darunter auch der Finne Matti Taurama. Der Allrounder hatte in der letzten Saison mit seiner Präsenz und Spielstärke einen wesentlichen Anteil am Ligaerhalt der Oberländer. Die Thuner Verantwortlichen gehen davon aus, dass der besonnene Finne künftig einen noch grösseren positiven Einfluss auf das Spiel nehmen wird.

Einen kleinen Transfercoup landen die Thuner mit dem Zuzug von Thomas Kropf. Der Emmentaler kommt aus der Talentschmiede der Unihockey Tigers Langnau und spielte da auch vier Jahre in der NLA, bevor er in der letzten Saison aus beruflichen Gründen etwas kürzer trat. Nun hat es den offensiv, wie auch defensiv starken Stürmer wieder gepackt. Kropf hat hat in Thun einen Zweijahresvertrag unterzeichnet. Headcoach Gafner freut sich sichtlich: „Kropf wird uns in allen Zonen stärker machen, es ist toll, einen Spieler von seiner Qualität im Team zu haben".

Noch sind die Thuner Transferaktivitäten nicht abgeschlossen. Die Verantwortlichen arbeiten daran, den einen oder anderen schlagkräftigen Spieler ins Berner Oberland zu lotsen, um auch in der nächsten Saison positiv in Erscheinung zu treten.

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks