08.
05.
2015
NLA Männer | Autor: UHC Thun

Kropf kommt zu Thun, Taurama bleibt

Der Finne Matti Taurama bleibt ein weiteres Jahr beim UHC Thun. Der Emmentaler Thomas Kropf kommt neu dazu, die beiden Schlachtrösser Lukas Akermann und Patric Burger treten kürzer.

Kropf kommt zu Thun, Taurama bleibt Comeback: Thomas Kropf (rechts) ist zurück in der NLA (Bild Fabian Trees)

Wie gewohnt gibt es auch für diese Spielzeit nur wenige Retuschen am Kader des UHC Thun. Leider nicht mehr mit der Partie sein, werden die langjährigen und stets produktiven Offensivspieler Patric Burger und Lukas Akermann. Die beiden Familienväter werden sich nun intensiver um ihre Familien und die berufliche Zukunft kümmern. Eine würdige Verabschiedung folgt beim ersten Saisonspiel.

Das Gros der Spieler wird auch künftig in Rot-Weiss auflaufen, darunter auch der Finne Matti Taurama. Der Allrounder hatte in der letzten Saison mit seiner Präsenz und Spielstärke einen wesentlichen Anteil am Ligaerhalt der Oberländer. Die Thuner Verantwortlichen gehen davon aus, dass der besonnene Finne künftig einen noch grösseren positiven Einfluss auf das Spiel nehmen wird.

Einen kleinen Transfercoup landen die Thuner mit dem Zuzug von Thomas Kropf. Der Emmentaler kommt aus der Talentschmiede der Unihockey Tigers Langnau und spielte da auch vier Jahre in der NLA, bevor er in der letzten Saison aus beruflichen Gründen etwas kürzer trat. Nun hat es den offensiv, wie auch defensiv starken Stürmer wieder gepackt. Kropf hat hat in Thun einen Zweijahresvertrag unterzeichnet. Headcoach Gafner freut sich sichtlich: „Kropf wird uns in allen Zonen stärker machen, es ist toll, einen Spieler von seiner Qualität im Team zu haben".

Noch sind die Thuner Transferaktivitäten nicht abgeschlossen. Die Verantwortlichen arbeiten daran, den einen oder anderen schlagkräftigen Spieler ins Berner Oberland zu lotsen, um auch in der nächsten Saison positiv in Erscheinung zu treten.

Floorball Chur United gibt bekannt, dass Fredi Petterson von FC Helsingborg verpflichtet wurde. Er wird den Platz vom Team-Topscorer Adam Nilson beerben. Fredi Petersson ersetzt Adam Nilsson
Ein sportpolitisches Erdbeben nach dem Eishockey-Viertelfinal zwischen dem SC Bern und Fribourg-Gottéron: Verlierer-CEO Marc Lüthi kauft den Üetchländern den... Superfinal in Bern statt Fribourg!
GC gewinnt das Entscheidungsspiel in Kirchberg und steht im Halbfinal gegen Titelverteidiger Zug. Im zweiten Halbfinal kommt es zum Derby zwischen Langnau und Köniz. WASA und... Wiler scheitert an den Grasshoppers!
In einem defensiv geprägten Spiel macht GC im Schlussdrittel dank eines Hattricks von Tommy Bolin den Unterschied. Somit kommt es am Sonntag zum entscheidenden 7. Spiel in... GC erzwingt Entscheidungsspiel

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks