07.
11.
2006
NLA Männer | Autor: Beat Boss

Kurzinterview Michelle Russi

Die Schweizer U-19 Nationalspielerin Michelle Russi stellte sich nach der Niederlage gegen Finnland kurz für ein Interview zur Verfügung.

unihockey.ch: Michelle Russi, was empfindest Du nach der Niederlage im Startspiel?.

Michelle Russi: Mir geht’s nicht gut! Ich war überzeugt, dass wir die Finninnen heute schlagen würden, zumal der Abstand im Vergleich zu den letzten Spielen immer kleiner geworden ist. .

unihockey.ch: Worin siehst Du die Gründe für die Niederlage?.

Russi: Der Hauptgrund liegt im Auslassen von vielen guten Torchancen. Uns fehlte die Kaltblütigkeit und somit war es nach dem 0:4 Rückstand kaum mehr möglich das Spiel nochmals zu kehren und wir blieben auf unserer Hypothek sitzen. Leider waren die Tore welche wir kassierten, nicht unbedingt nötig, weil sie auf Eigenfehlern basierten und nicht durch die Finninnen herauskombiniert wurden. .

unihockey.ch: Muss die Schweizer Nati im Hinblick auf das Deutschland-Spiel etwas ändern?.

Russi: Es wird sicher kleinere Änderungen geben, aber ich bin zuversichtlich, dass wir ins Turnier zurückfinden und unsere Kaltblütigkeit wie am United-Cup beweisen! .

WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht
Die Tigers Langnau bezwingen Floorball Köniz Bern knapp mit 4:3 und entscheiden die Halbfinal-Serie mit 4:1 Siegen für sich. Damit stehen sie erstmals im Superfinal und... Tigers erstmals im Superfinal!
Das alles entscheidende Meisterschaftsspiel im Schweizer Unihockey wird auch in den nächsten zwei Jahren, 2026 und 2027, in der BCF Arena in Fribourg ausgetragen. Der Superfinal bleibt in Fribourg

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks