04.
06.
2014
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Letzte HCR-Transfers bekannt

Mit den Transfers von Basile Diem von Unihockey Fribourg (1. Liga) und Sandro Lienhard von Winterthur United (1. Liga) schliesst der HC Rychenberg Winterthur seine Kaderplanung für die nächste Saison ab.

Letzte HCR-Transfers bekannt Tempi passati: Lienhard im HCR-Dress anno 2006 (Bild Ursula Bösch-Geugel)

Vor einem Jahr klopfte Basile Diem an die Pforten des NLA-Kaders SV Wiler-Ersigens, spielte dann aber während der Saison mehrheitlich beim 1.-Ligisten Unihockey Fribourg. Zuvor gehörte der Romand der U21-Equipe Wiler-Ersigens an, zu welcher er via der U18-Mannschaft der Tigers Langnau stiess. Nun versucht der 21-jährige Stürmer beim HC Rychenberg den Sprung in die höchste Landesliga zu schaffen.

Neben Diem wird Sandro Lienhard zum HCR zurückkehren. Der ehemalige U19-Internationale verliess Rychenberg vor sieben Jahren, um erst bei Dietlikon und danach bis letzte Saison bei 1.-Liga-Absteiger Winterthur United zu spielen. Nach dem Finnen Mikko Hautaniemi ist Lienhard der zweite Rückkehrer im HCR-Kader der nächsten Saison.

Bereits seit längerer Zeit bekannt, sind die Zuzüge des neuen Torhüter-Tandems Patrick Eder (von Floorball Köniz) und Janek Kohler (Zug United) sowie des Schweden Jens Frejd (Tigers Langnau). Komplettiert wird der Kader durch die Eigengewächse Yves Huser und Marc Hauser.

Kader HC Rychenberg Winterthur 2014-15

Torhüter
Patrick Eder (neu Köniz)
Janek Kohler (neu Zug)

Verteidiger
Johannes Hartmann
Marc Huber
Philipp Hühler
Yves Huser (neu U21)
Thomas Ingold
Dominik Langenegger
Raphael Mahler
Niklas Niiranen

Stürmer
Benjamin Borth
Felix Buff
Basile Diem (neu Fribourg)
Niklaus Gassmann
Lukas Grunder
Marc Huser (neu U21)
Jens Frejd (SWE, neu Tigers Langnau)
Mikko Hautaniemi (FIN, neu Finnland)
Pascal Kern
Sandro Lienhard (neu Winterthur United)
Moritz Schaub
Michael Schwerzmann

Titelverteidiger Zug United zieht in der Hardau mit fünf Toren innerhalb von 12 Minuten entscheidend davon und kann sich bereits am Samstag für den Superfinal qualifizieren. Zug dank starkem Mitteldrittel zu Matchbällen
Der finnische Flügelstürmer Albert Koskinen wechselt auf die neue Saison vom SV Wiler-Ersigen zum UHC Uster. Albert Koskinen zu Uster
Floorball Chur United kann bekannt geben, dass der spielstarke Verteidiger Filip Kalentun in der kommenden Saison in der Fortuna auflaufen wird. Filip Kalentun verstärkt die Churer Defensive
Nach den erlittenen Auftaktniederlagen in Sarnen und Bellinzona gelingt Basel Regio und WASA St. Gallen am Wochenende erst das wichtige Break und dann der zweite Heimsieg in... WASA und Basel vor Ligaerhalt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks