08.
06.
2017
NLA Männer | Autor: WASA St. Gallen

Lundström als Trainerin zu WaSa

Der UHC Waldkirch-St. Gallen verstärkt den Staff für das NLA-Männerteam mit Linn Lundström. Die Schwedin hat als Spielerin drei Weltmeistertitel und mit dem UHC Dietlikon erst kürzlich den Schweizermeistertitel gewonnen. Bei WaSa übernimmt sie ihre erste Aufgabe hinter der Bande.

Lundström als Trainerin zu WaSa Linn Lundström tritt ihre ersten Trainerposition an. (Bild: Damian Keller)

Linn Lundström kann auf viel Unihockey-Erfahrung zählen: Die Schwedin darf sich nicht nur dreifache Weltmeisterin nennen, sondern auch zweimalige Schweizer Cupsiegerin und Schweizer Meisterin. Was in ihrem Unihockey-Lebenslauf besonders auffällt: Die 30-Jährige hat immer Verantwortung übernommen. So war sie Captain bei ihrem Stammverein IBK Dalen, Assistenzcaptain in der Nationalmannschaft und bei PixboWallenstam, ihrer letzten Station in Schweden, bevor sie im Jahr 2015 zum UHC Dietlikon in die Schweiz wechselte.

Diesen Verein führte sie als Captain zum Double: 2016/2017 gewann der UHC Dietlikon sowohl den Cup- als auch den Schweizermeistertitel. Nun hat sich Linn Lundström entschieden, ihre aktive Unihockeykarriere zu beenden und beim UHC Waldkirch-St. Gallen eine Aufgabe hinter der Bande anzunehmen. „Ich freue mich extrem auf diese neue Herausforderung. Neben dem Feld zu stehen und in einem Männerteam zu sein, wird für mich ganz anders als bisher und sicher sehr spannend sein. Ich hoffe, dass ich durch meine Unihockey-Kenntnisse den Spielern und dem Team neue Inputs geben kann", sagt die Schwedin.

Reto Alther, Sportchef des UHC Waldkirch-St.Gallen, freut sich sehr über die Zusage von Linn Lundström: „Sie wird unsere Trainer Fabian Arvidsson und Nivin Anthony vor allem im taktischen Bereich und bei Videoanalysen unterstützen. Ihre Erfahrung ist sehr wertvoll und sie wird mit ihrer Sichtweise sicher neue Impulse einbringen können."

Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger... Silly Season Männer 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks