04.
08.
2015
NLA Männer | Autor: Grasshopper Club Zürich

Maffioletti verlässt GC

Nach elf Saisons ist Schluss. Der 34-jährige Tessiner Luca "Cepe" Maffioletti verlässt den Grasshopper Club und wechselt zu Zürisee Unihockey in die NLB.

Maffioletti verlässt GC Der 34-jährige Tessiner zieht einen Schlussstrich unter seine NLA-Karriere. (Bild: Damian Keller)

Luca Maffioletti wechselt auf eigenen Wunsch auf die neue Saison zu Zürisee Unihockey in die NLB. Mit dem Tessiner verliert GC einen absoluten Leader auf und neben dem Feld. Durch seine positive und motivierende Persönlichkeit, seinem enormen Willen und Kampfgeist hat er den ganzen Verein und vor allem das NLA-Team in den letzten elf Jahren wesentlich geprägt. Während einigen Jahren war Maffioletti nicht nur Spieler, sondern engagierte sich auch als Trainer in der Nachwuchsabteilung. «Wir lassen Cepe nicht gerne ziehen, verstehen aber seinen Wunsch, sportlich etwas kürzer zu treten», so Co-Sportchef Loyan Osman.

Luca Maffioletti stiess in der Saison 2004/2005 von Torpedo Chur zu den Stadtzürchern. Neben den damaligen Künstlern wie Jihde und Riedel hat sich der Tessiner durch seine Athletik und Schnelligkeit schnell zum Stammspieler und später auch zum Nationalspieler entwickelt.

Dass der sympathische Sportlehrer dem Unihockeysport weiterhin treu bleibt freut nicht nur seinen neuen Verein, sondern die gesamte Unihockeyszene. Der Tessiner Unihockeybotschafter hat mittlerweile über die Landesgrenzen hinaus seine Fussabdrücke hinterlassen. Anlässlich der diesjährigen GC-Sektionsversammlung wurde Luca Maffioletti verdientermassen in den «Club of Honour» gewählt. Mit dieser Wahl bleibt Cepe der Unihockeysektion des Grasshopper Clubs weiter erhalten. Als Dank wird ihm eine lebenslange Mitgliedschaft ermöglicht.

Nach sieben Jahren Unterbruch wird René Berliat ab der kommenden Saison 2025/26 wieder Headcoach der ersten Mannschaft von Floorball Köniz Bern. Er hat einen mehrjährigen... Comeback von René Berliat bei Floorball Köniz Bern
Ludwig Persson, Captain des schwedischen Spitzenteams Växjö und zweifacher Weltmeister, wechselt in der kommenden Saison zum SV Wiler-Ersigen. Der 30-jährige Schwede spielt... Doppelweltmeister Persson zum SVWE
Nach der Vertragsverlängerung mit Yannick Rubini als Headcoach und Ausbildungs-Verantwortlicher stellen die Unihockey Tigers weitere wichtige Weichen im Sportbereich. Tigers bestätigen weitere Staffmitglieder
Vor der letzten Qualirunde steht fest, dass entweder GC oder Malans die Playoffs verpassen werden. Uster rettet sich mit zwei Punkten und Thurgau besiegt Wiler, was wiederum... Erneuter Leaderwechsel, Malans und GC zittern

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks