15.
05.
2014
NLA Männer | Autor: Grasshopper Club Zürich

Maffioletti weiter bei GC

Der Grasshopper Club Zürich hat die Verträge mit Luca Maffioletti und Alain Kaiser verlängert. Beni Fischer kehrt nach einer Saison bei Floorball Köniz zu GC zurück. Patrick Bachmann wird Assistenztrainer.

Maffioletti weiter bei GC Treue Seele: Luca Maffioletti (links) geht in seine elfte GC-Saison (Bild Erwin Keller)

Luca Maffioletti wird auch in der kommenden Saison für den Grasshopper Club auflaufen. Der 33-jährige Tessiner wird damit seine bereits elfte Saison bei GC in Angriff nehmen. In der letzten Spielzeit totalisierte Maffioletti 14 Punkte. Mit seinem Einsatzwillen und Kampfgeist ist Maffioletti ein grosses Vorbild, insbesondere auch für die vielen jungen Spieler im Kader. Maffioletti hat seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert.

Für weitere zwei Jahre unterschrieben hat Alain Kaiser. Der schussstarke Verteidiger stiess auf die Saison 2006/07 von Innebandy Zürich zu den Stadtzürchern und figuriert seit 2009 im Kader der ersten Mannschaft. Mit 13 Punkten stellte Kaiser in der letzten Saison einen neuen persönlichen Rekord auf. Angesichts der Tatsache, dass er zu Beginn der Saison nicht viel Spielzeit hatte, gibt es diesbezüglich noch Steigerungspotenzial.

Fischer kehrt zurück
Mit Beni Fischer kehrt ein ehemaliger U21-Junior zu GC zurück. Der 19-jährige Center spielte in der letzten Saison bei Floorball Köniz, wo er in der NLA Fuss fassen konnte. Nach dem Ausscheiden von Köniz gegen GC im Playoff-Viertelfinal hat Fischer die Saison in der U21-Mannschaft von Köniz beendet, mit der er nach einer intensiven Finalserie gegen GC den Schweizer Meistertitel feiern konnte. «Wir freuen uns mit Beni Fischer einen ehemaligen Junior zurück im Team zu haben und sind überzeugt, dass er uns mit seinen Qualitäten weiterbringt», so der Co-Sportchef Loyan Osman.

Patrick Bachmann neu Assistenztrainer
Der vakante Posten des Assistenztrainers im Trainerstab wird in der kommenden Saison durch Patrick Bachmann besetzt. Damit kehrt ein alter Bekannter zum Grasshopper Club zurück. Bachmann spielte in den Saisons 2004/05 und 2005/06 für GC und erreichte im ersten Jahr seines Engagements den Playoff-Final. Nach seinem Rücktritt als aktiver Spieler unterstützte Bachmann die Juniorenabteilung seines Stammvereins Jona-Uznach Flames als Trainer auf verschiedenen Stufen. «Ich freue mich auf die Rückkehr zu GC und die Zusammenarbeit mit dem Team und im Trainerstab», so Bachmann.

Trainingsstart am 19. Mai
Die Kaderplanung ist kurz vor dem Trainingsstart praktisch abgeschlossen. «Wir haben noch eine Vakanz», so Beat Bruderer. Die NLA-Equipe wird den Trainingsbetrieb am kommenden Montag mit einem Physistest aufnehmen. Ein Grossteil der Vorbereitung wurde auf die erstmalige Teilnahme am Champions Cup von Anfang Oktober in der Saalsporthalle ausgerichtet.

Titelverteidiger Zug United zieht in der Hardau mit fünf Toren innerhalb von 12 Minuten entscheidend davon und kann sich bereits am Samstag für den Superfinal qualifizieren. Zug dank starkem Mitteldrittel zu Matchbällen
Der finnische Flügelstürmer Albert Koskinen wechselt auf die neue Saison vom SV Wiler-Ersigen zum UHC Uster. Albert Koskinen zu Uster
Floorball Chur United kann bekannt geben, dass der spielstarke Verteidiger Filip Kalentun in der kommenden Saison in der Fortuna auflaufen wird. Filip Kalentun verstärkt die Churer Defensive
Nach den erlittenen Auftaktniederlagen in Sarnen und Bellinzona gelingt Basel Regio und WASA St. Gallen am Wochenende erst das wichtige Break und dann der zweite Heimsieg in... WASA und Basel vor Ligaerhalt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks