12.
08.
2023
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Malans und Tigers spielen um Turniersieg

Am Tigers Cup gewinnt Alligator Malans als einziges Team beide Spiele der Vorrunde und trifft am Sonntag im Final auf Gastgeber Langnau. Köniz und WaSa enttäuschen vor allem im zweiten Gruppenspiel und müssen um den letzten Platz spielen.

Malans und Tigers spielen um Turniersieg Die Herrschäftler überzeugen im Emmental. (Bild: Erwin Keller/Archiv)

Der Tigers Cup 2023 begann am Freitagabend mit zwei Unentschieden. Zumindest im Fall der Partie Köniz gegen Basel war dies eine erste Überraschung. Die Stadtberner hatten zwar mehr Spielanteile und führten im Mitteldrittel 4:2, doch die spielerisch unterlegenen Nordwestschweizer holten das Optimum aus ihren Chancen heraus. In der Partie WaSa gegen Tigers hatten beide Teams gute Phasen - die Ostschweizer starteten besser, mussten am Schluss aber um den einen Punkt froh sein. Simon Steiner vergab in der letzten Sekunde des Spiels beim Stand von 5:5 eine hochkarätige Chance.

Malans überzeugt
Am Samstag stiegen Thun und Malans mit je zwei Partien ebenfalls ins Turnier ein. Die Berner Oberländer konnten gegen WaSa im Mitteldrittel 2:0 in Führung gehen und bauten diese weiter aus. Obwohl noch mehrere Treffer ins leere Tor fielen und das Schlussresultat von 1:7 aus Sicht von WaSa etwas zu deutlich ist, agierten die St. Galler phasenweise desolat und lethargisch und mussten dem Unterklassigen verdient gratulieren. Alligator Malans zeigte bei seinem ersten Auftritt eine ansprechende Leistung und setzte sich verdient mit 6:2 gegen Basel durch.

So lag in den letzten zwei Gruppenspielen für alle vier involvierten Teams die Finalqualifikation noch im Bereich des Möglichen. Die Tigers hatten mit Thun durchaus Mühe, steigerten sich jedoch in der Schlussphase und gewannen 4:2. Zwischen Köniz und Malans fiel auf beiden Seiten ein frühes Tor, danach setzten sich die Bündner aber immer klarer ab. Am Ende liessen sich die ersatzgeschwächten Könizer (ohne 10 Spieler des UPL-Kaders, darunter Ruh, Graf und die drei Ausländer) phasenweise vorführen, agierten hinten inkonsequent und vorne ideenlos. Malans hingegen hinterliess am Samstag eindeutig den besten Eindruck und dürfte in dieser Form im Final leicht zu favorisieren sein.

 

Resultate Tigers Cup, Vorrunde
WaSa - Tigers 5:5
Köniz - Basel 4:4
WaSa - Thun 1:7
Basel - Malans 2:6
Thun - Tigers 2:4
Malans - Köniz 8:2

Die Spiele vom Sonntag:
10:00 Uhr: WaSa - Köniz (um Platz 5)
12:30 Uhr: Thun - Basel (um Platz 3)
15:00 Uhr: Tigers - Malans (Final)

 

Ausgehend vom Wunsch nach einem Logo präsentiert Unihockey Basel Regio (UBR) einen neuen, einheitlichen Auftritt über alle Ebenen. Neues Erscheinungsbild bei UBR
Der HC Rychenberg Winterthur startet mit einem hochkarätigen Testspielprogramm in die finale Phase der Saisonvorbereitung. Trotz einer Hiobsbotschaft hat der Traditionsverein... Saisonende für Nicola Hocevar
Anders als erwartet wird Nadir Monighetti nicht zu Ticino zurückkehren, sondern weiterhin für Chur in der UPL spielen. Monighetti bleibt bei Chur
Andri Füllemann (Jahrgang 2008) unterschreibt bei WASA St. Gallen einen mehrjährigen UPL Vertrag. Vertrag für WASA-Talent

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks