10.
Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das Spiel in Winterthur spät aus und holen sich zwei Punkte.
Im zweiten Heimspiel gegen ein Topteam an diesem Wochenende konnte Alligator Malans eine starke Teamleistung abrufen. Die Bündner Herrschäftler gingen in der ersten Viertelstunde gegen Zug verdient mit 2:0 in Führung und gestanden dem Starensemble aus der Zentralschweiz nur wenig zu. Luka Ainoa kurz vor der zweiten Pause und Noah Schnell (Jahrgang 2007) in der 44. Minute mit seinem ersten UPL-Treffer sorgten gar für einen 4:0-Zwischenstand. Als die Zuger in der 49. Minute zweimal trafen, wurde es noch einmal spannend, doch mehr als ein Eigentor zum finalen 4:3 lag nicht mehr drin. Somit beendet Zug die Doppelrunde mit nur zwei Punkten, nachdem es vorher eine makellose Bilanz aufgewiesen hatte und liegt in der Tabelle vier Punkte hinter dem Leader Wiler-Ersigen. Malans hingegen rutscht mit sechs Punkten aus den letzten drei Spielen über den Strich und liegt sogar nur einen Punkt hinter Rang 5.
Auf den ersten Saisonsieg konnte Chur in Basel lange hoffen, am Ende mussten sich die Bündner mit einem einzigen (und dem ersten) Punkt der Meisterschaft begnügen. Nach 20 ausgeglichenen Minuten und dem Zwischenresultat von 2:2 zur ersten Pause zogen die Gäste dank einem starken Mitteldrittel auf 2:5 davon. Danach verloren sie allerdings den Faden und mussten Basel gar das 6:5 in der 56. Minute bejubeln lassen - Monighetti rettete Chur mit dem Ausgleich 85 Sekunden vor Schluss immerhin einen Punkt, für den Sieg sorgte in der Overtime Adam Lundgren mit seinem 9. Saisontreffer in 6 Spielen.
Eine animierte Startphase erlebten die Zuschauer des Spiels Rychenberg gegen Tigers. In den ersten sechs Minuten gelang beiden Teams ein Powerplay-Tor und nur acht Sekunden nach dem 1:1 durch Kevin Kropf gingen die Gäste aus dem Emmental erstmals in Führung. Nach 16 Minuten stand es sogar schon 3:3, doch danach fielen in der regulären Spielzeit nur noch zwei Tore. Nach dem 3:2 durch Tim Aeschimann - es war sein zweiter Treffer in dieser Partie - rannten die Tigers lange dem knappen Rückstand hinterher, ehe Simon Steiner nach 58:08 egalisierte und wieder Kevin Kropf das Spiel nach nur 58 Sekunden in der Verlängerung entschied.
UHC Alligator Malans - Zug United 4:3 (2:0, 1:0, 1:3)
Sporthalle Lust, Maienfeld. 217 Zuschauer. SR Crivelli/Rampoldi.
Tore: 12. M. Sindelar (M. Jäger) 1:0. 15. V. Liponen (M. Sindelar) 2:0. 38. L. Ainoa (V. Liponen) 3:0. 44. No. Schnell (A. Möckli) 4:0. 49. T. Flütsch (L. Arnold) 4:1. 49. R. Nilsberth (T. Gustafsson) 4:2. 54. (Eigentor) 4:3.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans. keine Strafen.
Unihockey Basel Regio - Floorball Chur United 7:6 n.V. (2:2, 0:3, 4:1, 1:0)
Pfaffenholz, Basel. 308 Zuschauer. SR Bühler/Bühler.
Tore: 2. M. Östholm (N. Monighetti) 0:1. 9. A. Lundgren (A. Rinefalk) 1:1. 14. M. Gerber (A. Lundgren) 2:1. 20. N. Monighetti (M. Östholm) 2:2. 23. F. Petersson (N. Monighetti) 2:3. 31. Y. Castelberg (L. Castelberg) 2:4. 32. M. Östholm (N. Monighetti) 2:5. 43. A. Lundgren (J. Tschan) 3:5. 49. A. Rinefalk (D. Kramer) 4:5. 52. E. Pasotti (A. Lundgren) 5:5. 56. D. Kramer (P. Mendelin) 6:5. 59. N. Monighetti (M. Östholm) 6:6. 68. A. Lundgren (P. Mendelin) 7:6.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio. 1mal 2 Minuten gegen Floorball Chur United.
HC Rychenberg Winterthur - Tigers Langnau 4:5 n.V. (3:3, 1:0, 0:1, 0:1)
AXA Arena, Winterthur. 1348 Zuschauer. SR Preisig/Schädler.
Tore: 2. O. Weissbach (T. Studer) 1:0. 7. K. Kropf (J. Lauber) 1:1. 7. G. Mühlemann (L. Münger) 1:2. 9. D. Jaaranen (N. Mutter) 2:2. 12. J. Lauber (A. Hedlund) 2:3. 16. T. Aeschimann 3:3. 23. T. Aeschimann (O. Weissbach) 4:3. 59. S. Steiner (A. Hedlund) 4:4. 61. K. Kropf (S. Steiner) 4:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur. 2mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau.