03.
2009
Matthias Hofbauer kehrt zurück
Es wird dies bereits das sechste Jahr für den Schweden beim SVWE sein: „Für mich stimmt hier einfach alles. Sportlich wie privat kann ich mir keine bessere Situation wünschen", sagt der 28jährige Verteidiger. Auch Wiler-Ersigen Sportchef Marcel Siegenthaler zeigt sich erleichtert. „Nach der Vertragsverlängerung mit Trainer Thomas Berger sind mit der Rückkehr von Matthias Hofbauer und dem Bleiben von Olle Thorsell nun auch zwei wichtige Eckpfeiler im nächstjährigen Team gesetzt." Siegenthaler gibt sich optimistisch, auch in der neuen Saison ein kompetitives Team ins Meisterschaftsrennen schicken zu können.
Matthias Hofbauer begründet seine Rückkehr in die Schweiz mit den bevorstehenden Studiumsabschluss. „Es war immer geplant , zwei Jahre in Schweden zu bleiben", sagt Hofbauer, der den „Master of Business administration" angehen wird. Zudem sei die Rückkehr zu Wiler-Ersigen auch sportlich eine gute Alternative „weil mein Stammverein auch international zu den besten Klubs gezählt werden darf. In Schweden geniesst der SVWE jedenfalls einigen Respekt." Hofbauers Vertrag mit Wiler-Ersigen läuft bis zur Saison 2012/2013, dem Jahr, in dem die Unihockey-WM in der Schweiz stattfinden wird
Ob neben Matthias Hofbauer auch sein Bruder Christoph und der ebenfalls bei Dalen engagierte Marc Dysli in die Schweiz zurückkehren werden, soll nächste Woche publik werden. So oder so hat die Schweizer Fraktion noch grosse Ziele: In einer Woche beginnen auch in der schwedischen Meisterschaft die Playoffs. Und nach der besten Qualifikation der Geschichte hofft Dalen, mit Ex-Schweizer-Natitrainer Urban Karlsson an der Bande, erstmals in die Play-off-Halbfinals vorstossen zu können.