18.
05.
2006
NLA Männer | Autor: Keller Damian

Michael Zürcher zu Dalen?

Der Schweizer Internationale Michael Zürcher steht kurz vor einem Wechsel zum Schwedischen Top-Verein Dalen. Er würde dort auf die alten Bekannten Marc Dysli und Urban Karlsson treffen.
Michael Zürcher zu Dalen?

Zürcher
Dass der grossgewachsene Stürmer nach Abschluss seines Studiums gerne ins Ausland wechseln würde, war seit längerem klar. Nun scheint Dalen das Rennen zu machen. Noch ist aber nichts in trockenen Tüchern, wie Zürcher im Interview mit unihockey.ch sagt.

Züri, klappt das jetzt mit Dalen oder nicht?
Die Job-Frage ist noch nicht geklärt. Und die muss geklärt sein, denn ich habe weder Lust noch das Geld, um in Schweden einfach ein wenig „rumzuhängen“. Ich weiss, dass sich Urban Karlsson darum bemüht – aber im Moment wird er ja mit der norwegischen Nati auch genug um die Ohren haben. Es wird wohl also irgendwann nach der WM konkreter.

Und falls es mit Dalen wider Erwarten doch nicht klappen sollte?

Dann gibt es auch noch andere interessante Klubs in Schweden.

Und falls auch diese keinen passenden Job finden sollten?
(lacht)
Dann muss ich mir in der Schweiz noch einen Verein suchen. Dieser wird aber nicht Rychenberg heissen.

Zur WM: Du hast zuletzt am Flügel der beiden Hofbauers gespielt. Wird das auch an der WM so sein?
In Magglingen hat das mit den beiden sehr gut funktioniert – ich gehe also davon aus, dass wir eine Sturmformation bilden werden.

Wie sehen die letzten Vorbereitungen aus?
Ich habe grad noch eine CD gebrannt… Jeder Spieler steuert einen Song bei, damit wir eine gemeinse CD für vor und nach den Spielen haben. Meiner kommt von den Foo Fighters. Und jetzt muss ich weiter packen, bald geht es los…

Danke für das kurze Gespräch und viel Erfolg an der WM!

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks